Tag Archives: Millenials

  • Kundenbewertungen – "Gen Z" fühlt sich nicht ernst genommen

    Aktuelle Studie zu Customer Experience zeigt: die Hälfte der "Generation Z" ist von den vielen Bewertungsanfragen genervt. Zudem glauben nur 48 Prozent der Teenager und Twens, dass Unternehmen ihre Bewertungen ernst nehmen. Alle reden von Customer Experience (CX). Bonsai Research hat in seiner aktuellen Studie diejenigen befragt, die das Thema wirklich betrifft: die Konsumenten. Wann […]

  • "Generation Z" fühlt sich deutlich unglücklicher

    Vor allem die jüngere Generation, die so genannte "Gen Z", zeigt deutliche Anzeichen schwindenden Wohlbefindens in vielen Bereichen der ökonomischen, aber vor allem der gesellschaftlichen, individuellen und ökologischen Dimensionen. Aber auch die anderen Generationen zeigen gegenüber dem Sommer des letzten Jahres Verschleißerscheinungen. Das zeigt der "Nationale WohlstandsIndex" von ipsos.

  • Immer mehr Jüngere empfinden "Flugscham"

    Eine aktuelle YouGov-Studie zeigt, wie die Deutschen zum Thema "Nachhaltiges Reisen" stehen und inwiefern umweltfreundliche Aspekte bei der Reiseplanung der Deutschen eine Rolle spielen. Demnach haben ein Viertel der "Generation Z" und der "Millennials" schon einmal ein gefühl von "Flugscham" erlebt. Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein spielen in der Reisebranche, zum Beispiel beim Fliegen, eine große Rolle. […]

  • Drogerie-Handelsmarken kommen bei Jüngeren gut an – wenn das Design stimmt

    Das bestätigen die Ergebnisse des "Handelsmarkenmonitors 2018", der die Markenwahrnehmungen von deutschen Verbrauchern ermittelt. Insbesondere jüngere Konsumenten (18-39 Jahre) stellen auch bei Handelsmarken im Drogeriebereich hohe Ansprüche an die äußerliche Erscheinung der Produkte. Jeder vierte Befragte dieser Altersgruppe (26%) zieht bei einem schlichten Verpackungsdesign auch die Qualität des Produktes in Zweifel. Jeder dritte junge Verbraucher […]

  • Nach 15 Jahren: Aus für „NEON“

    Im Februar 2018 klang es noch so euphorisch: "Alles auf 'NEON' – Gruner + Jahr will 'NEON' zum erfolgreichsten Portal für Millennials machen" (wir berichteten). Mit großen Ambitionen haben "STERN"-Digital Chefredakteurin Anna-Beeke Gretemeier (31) und Managing Director "STERN" Digital Carina Laudage (35) die Digitalpräsenz der Marke "NEON" ausgebaut. Warum wird jetzt klar: zum Juli stellt […]

  • Nike ist "Best Millenial’s Brand"

    Zum 15. Mal wurden am 21. Februar 2018 im Bayerischen Hof in München die stärksten Marken des Jahres mit der Verleihung des "Best Brands Awards" gefeiert. Seit 2004 wird die Auszeichnung in den Kategorien "Beste Unternehmensmarke", "Beste Produktmarke", "Beste Wachstumsmarke" sowie einer jährlich wechselnden Sonderkategorie verliehen. In diesem Jahr wurde der "Best Millennial’s Brand" ausgezeichnet.

  • "Alles auf NEON!"

    Gruner + Jahr will "NEON" zum "erfolgreichsten Portal für Millennials machen" "STERN Digital" Chefredakteurin Anna-Beeke Gretemeier (31) und Managing Director "STERN Digital" Carina Laudage (35) bauen die Digitalpräsenz der Marke "NEON" aus. Dafür wird ab sofort die "STERN"-Digitalredaktion erweitert und in die technische Infrastruktur sowie Marketing investiert.

  • Millennials – wirklich unberechenbar?

    GfK-Webinar "Millennials – wirklich unberechenbar? – Was Sie tun müssen, damit Millennials Ihre Marke lieben" Millennials treiben mit ihrem scheinbar unberechenbaren, ambivalenten Verhalten so manchen Markenverantwortlichen zur Verzweiflung. Höchste Zeit für eine Toolbox zur Markenführung in dieser zukunftsweisenden Zielgruppe. Die GfK stellt dieses kostenlos zur Verfügung.

  • Was die Generation der "Millennials" ausmacht

      Über die Generation der "Millennials" gibt es weltweit viele Vorurteile: Als technikversessen (54%), materialistisch (45%) und egoistisch (39%) beschreiben viele Menschen die zwischen 1980 und 1995 geborenen Personen. Sogar unter den "Millennials" selbst werden diese drei Charaktereigenschaften am häufigsten genannt. Im Vergleich dazu bezeichnen die Befragten die Generation der Babyboomer (1945 bis 1965) als […]

  • Video-Anzeigen pushen Parfümkäufe bei "Millennials"

    Studie zeigt den Online-Einfluss auf Parfümkäufe von "Millennials" und den Effekt von Video-Werbung auf ihre Entscheidungen auf "Millennials" entdecken neue Parfüme in stationären Ladengeschäften, recherchieren jedoch vor dem Kauf online. Video Advertising ist das wichtigste digitale Werbeformat für ihre Kaufentscheidung – wichtiger als TV. Das sind Ergebnisse einer neuen Studie von Teads und Global Web […]

  • "Millennials" ticken anders

    BDZV präsentiert Studie zum Mediennutzungsverhalten von Jugendlichen und jungen Erwachsenen Mit Blick auf das Mediennutzungsverhalten der sogenannten "Millennials", das heißt, jener Generation der 15- bis 35-Jährigen, die mit dem Internet groß geworden ist, stehen die Zeitungen vor großen Herausforderungen: Die Jugendlichen und jungen Erwachsenen sind vor allem über soziale Medien wie WhatsApp, Facebook, Snapchat und […]

  • Generation Narzissmus?

    Überlegenheitsgefühl, Exhibitionismus und Eitelkeit kennzeichnen das Lebensgefühl der Millennials in Deutschland. Zu diesem Ergebnis kommt zumindest eine aktuelle SYZYGY Studie zu deutscher Millennials.