Google erstmals Arbeitgeber Nummer 1 bei jungen Wirtschaftswissenschaftlern
Arbeitgeberrankings von Universum zeigen attraktivste Unternehmen für junge Berufstätige – Wettbewerb um junge Talente nimmt zu.
Mit Google steht in diesem Jahr erstmals ein IT-Unternehmen an der Spitze der Rankings der attraktivsten Arbeitgeber junger Berufstätiger mit einem Studienabschluss in Wirtschaftswissenschaften. In den vergangenen zehn Jahren war diese Position ausnahmslos Automobilunternehmen vorbehalten. Porsche behauptet sich auf dem zweiten Platz und ist damit als einziger Automobilhersteller unter den Top 3 vertreten.
Lufthansa Group folgt auf dem dritten Platz. Insgesamt verliert die Automobilbranche bei den so genannten "Young Professionals" aus allen Fachbereichen erstmals deutlich an Beliebtheit. Zu diesem Ergebnis kommt der aktuelle "Young Professional Survey 2020" von Universum, auf dem die jährlich erstellten Rankings der attraktivsten Arbeitgeber basieren. Die Employer-Branding-Beratung hat dafür in diesem Jahr insgesamt 14.220 junge Berufstätige in Deutschland befragt.