"Smart School 2020" gesucht
Gesucht werden Vorzeigebeispiele bei IT-Infrastruktur, Digitalinhalten und Lehrerfortbildung – Mehrheit der Lehrer dringen auf digitale Konzepte, Inhalte und Kompetenz
Die Digitalisierung der Schulen ist der großen Mehrheit der Lehrerschaft ein wichtiges Anliegen. Nahezu alle Lehrerinnen und Lehrer (96 Prozent) sind der Ansicht, dass die Schulen neben Investitionen in die digitale Infrastruktur auch digitale Konzepte, digitale Inhalte und digitalkompetentes Personal brauchen, um für die Zukunft gewappnet zu sein.
Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Befragung unter 503 Lehrern im Auftrag des Digitalverbands Bitkom. Demnach meinen die allermeisten Lehrer (93 Prozent), dass die angekündigten Digitalpakt-Mittel des Bundes in Höhe von fünf Milliarden Euro für die kommenden Jahre nicht ausreichend sind.