Viele Schulen regeln den KI-Einsatz nicht
Bei 23 Prozent gibt es zentrale Regeln, bei 35 Prozent legen Lehrkräfte einzeln Regeln zu KI-Nutzung fest – 4 von 5 Schülerinnen und Schülern wollen KI-Nutzung in der Schule lernen […]
Bei 23 Prozent gibt es zentrale Regeln, bei 35 Prozent legen Lehrkräfte einzeln Regeln zu KI-Nutzung fest – 4 von 5 Schülerinnen und Schülern wollen KI-Nutzung in der Schule lernen […]
Digitalverband Bitkom prämiert acht neue Vorreiterschulen der Digitalisierung – Fokusthema des Wettbewerbs in diesem Jahr "Demokratiebildung im digitalen Zeitalter" Lesen, Schreiben, Rechnen – und digitale Kompetenzen. Lernen findet heute längst […]
Wie können Universitäten schon sehr früh Kinder fürs Studium begeistern? Die Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU) macht es vor und hat ihre "Kinder-Uni" neu aufgestellt. Erstmals gibt es ein gemeinsames, […]
Lesen will geübt sein: Denn wirklich Spaß macht nur, was man auch gut beherrscht. Eng beschriebene Blätter und seitendicke Wälzer sind nicht für alle Kinder (und Erwachsenen) geeignet. Umso besser […]
Insgesamt gingen 18 Auszeichnungen an Lehrkräfte und Teams sowie Schulleitungen aus sieben Bundesländern und einer Deutschen Auslandsschule. Die Preisträgerinnen und Preisträger des bundesweiten Wettbewerbs "Deutscher Lehrkräftepreis – Unterricht innovativ" 2024 […]
Die Einschulung ist ein ganz besonderer Moment – für Kinder, Eltern und Schulen gleichermaßen. Die neuen Erstklässler starten voller Aufregung und Neugier in einen neuen Lebensabschnitt. Genau hier setzen die […]
Deutsche Unternehmen wollen in den Nachwuchs investieren – aber es braucht neue Konzepte und eine bessere Vernetzung zwischen Schulen und Wirtschaft, um Ausbildung zukunftsfähig und bedarfsgerecht zu gestalten, zeigt eine […]
Im Oktober 2024 hat das ZDF seine neue Bildungsinitiative "ZDF goes Schule" vorgestellt. Mit dem Saarland ist nun eine besondere Kooperation auf den Weg gebracht worden. Ab sofort wird es […]
Klar – Ostern ist eine Zeit, auf die sich Kinder ganz besonders freuen. Neben dem traditionellen Osterhasen finden sich oft auch Spielzeuge und Bastelgeschenke im Osterkörbchen. Kein Wunder, dass der […]
Kinder und Jugendliche sind für das Marketing nicht nur wichtig, weil sie die Kunden von morgen sind, sondern sie haben bereits jetzt einen sehr hohen Kaufkrafteinfluss in Familien. Und in […]
Das ZDF intensiviert sein Engagement für die Bildung von Kindern und Jugendlichen. Das Ziel der Initiative "ZDF goes Schule" heißt: "Bildung für alle". Unter schule.zdf.de bündelt das ZDF sein Angebot […]
Ob Digitalisierung, demografischer Wandel oder nachhaltiges Wirtschaften – um die großen Herausforderungen unserer Zeit zu lösen, sind wir auch auf technische Fortschritte angewiesen. Als "Innovationsbotschafter" des Bundesministeriums für Bildung und […]