Zeitschriften sollen den Lesespaß an Schulen steigern
Lesen will geübt sein: Denn wirklich Spaß macht nur, was man auch gut beherrscht. Eng beschriebene Blätter und seitendicke Wälzer sind nicht für alle Kinder (und Erwachsenen) geeignet. Umso besser lassen sich vielleicht Zeitschriften in der Leseförderung einsetzen. Das hoffen zumindest die Verantwortlichen vom Projekt "Zeitschriften in die Schulen", die Stiftung Lesen, der Gesamtverband Pressegroßhandel e. V. (GVPG) und der Medienverbands der freien Presse e. V. (MVFP).
Immerhin können Zeitschriften mit vielfältigen Themen begeistern und Kindern und Jugendlichen neue Welten eröffnen. Mit ihren aktuellen Inhalten und dem kompakten Wort-Bild-Angebot erreichen Zeitschriften und Magazine vor allem auch jene jungen Menschen, die sich bisher nicht intensiv mit dem Lesen beschäftigt haben.