Generation Beta, Social Commerce und die Zukunft der Arbeit
Das Institut für Generationenforschung hat die "Trendstudie 2025" veröffentlicht. Die Studie liefert Einblicke in die gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Entwicklungen der kommenden Jahre.
Sie basiert auf einer breiten Datenbasis von über 2.030 Befragten im Alter von 16 bis 89 Jahren und wurde durch qualitative Interviews mit 65 Expertinnen und Experten validiert.
Wichtige Eckpunkte der "Trendstudie 2025":
- Schwerpunkt auf Social Commerce und die Rolle von Plattformen wie TikTok (von Impulskäufen bis zu Überschuldung und sozialen Folgen)
- Future of Work: Flexibilität, Homeoffice, Gesundheit und Commitment
- "Digital Overdose": Technologienutzung als Grundlage für den Alltag
- Führung und KI: Wer gibt Feedback – Mensch oder Maschine?
- "Generation Beta": Digitale Kommunikation, Social Overload und Digital Detox