Was die "Generation Z" wirklich von Unternehmen will
Für die so genannte "Gen Z" stehen bei der Berufswahl gute Verdienstmöglichkeiten an erster Stelle, der gesellschaftliche Zweck des Berufs ist scheinbar nachrangig. Auch eine moderne Ausrichtung ihrer Ausbildung ist jungen Menschen wichtig.
Zugleich besteht jedoch gerade bei der Berufsausbildung eine Diskrepanz zwischen dieser Erwartungshaltung der jungen Menschen und der Realität in deutschen Unternehmen. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Befragung der Wirtschaftsjunioren Deutschland (WJD) unter jungen Menschen im Alter von 15 bis 25 Jahren.