Fernsehnutzung legt zu – auch bei den Jüngeren
Corona hat das Leben verändert – und auch die Sehgewohnheiten der Deutschen. Insbesondere bei den jüngeren Zielgruppen ist der Abwärtstrend im zurückliegenden Jahr, das so sehr von Corona und einem […]
Corona hat das Leben verändert – und auch die Sehgewohnheiten der Deutschen. Insbesondere bei den jüngeren Zielgruppen ist der Abwärtstrend im zurückliegenden Jahr, das so sehr von Corona und einem […]
Seit 1964 führen ARD und ZDF die Langzeitstudie "Massenkommunikation". Erstmals in der Geschichte der Studie ist Bewegtbild nun nicht nur in der Gesamtbevölkerung, sondern auch bei den 14- bis 29-Jährigen […]
Wirkt ein Werbespot auf allen Plattformen gleich? Und wenn nicht, warum? Welche inneren Motive bestimmen die Mediennutzung? Und welche Schlussfolgerungen ergeben sich daraus für eine erfolgreiche Marketing- und Mediaplanung? Das […]
Das lineare Fernsehen lebt, doch die Zukunft von klassischen Bewegtbild-Angeboten ist offener denn je. Das zeigt eine repräsentative Studie von Statista und nextMedia.Hamburg. Demnach wird lineares Fernsehen weiterhin von 80 […]
Videos sind für Unternehmen eine gute Möglichkeit, um ihre Social Media-Auftritte, Youtube-Kanäle und Onlineshops noch attraktiver zu machen. Wie eine Umfrage ermittelte, schätzen Besucher dabei vor allem authentische Videos von […]
Bewegtbild ist auf Instagram und anderen Social Media Kanälen weiterhin auf dem Vormarsch. Eine repräsentative Studie, die Appinio in Zusammenarbeit mit PULSE Advertising GmbH durchgeführt hat, untersucht die Implikationen des […]
In einer Grundlagenstudie zur Bewegtbildunterhaltung der "Digital Natives" zeigt Mediaplus Strategic Insights, dass lineares Fernsehen weiterhin relevant ist. In der Studie, für die im März 2017 in einer repräsentativen Erhebung […]