• TOGGO.de auf allen Kanälen

    Die Agentur Elements of Art hat die beliebte Kinderwebsite auf ein responsives Design umgestellt

    Das Smartphone ist aus dem Leben der Kids und Teens nicht mehr wegzudenken. Um die junge Zielgruppe auch weiterhin zu erreichen, wird responsives Design immer wichtiger.

  • Jüngere informieren sich vor allem über Social Media

    Studie zeigt: Drei Viertel der Internetnutzer lesen Online-Nachrichten – Online-Ausgaben der traditionellen Nachrichtenmedien am beliebtesten.

    In der besonders Social-Media-affinen Gruppe der jungen Internetnutzer von 14 bis 29 Jahren beanspruchen sogar knapp ein Drittel (32 Prozent) soziale Netzwerke als Nachrichtenquelle.

  • Minions, Ice Age und Spider-Man sind Hype!

    Die Minions sind in Deutschland immer noch die Lizenz mit dem stärksten Hype-Faktor bei den 4- bis 12-Jährigen.

    Auf den Plätzen zwei und drei folgen Ice Age und Spider-Man, allerdings mit deutlichem Abstand zum Sieger. Dies ist ein Ergebnis der aktuellen Ausgabe des Kids License Monitors (Welle I / 2016).

  • "BRAVO" mit "Dr.-Sommer-SPECIAL" für die Eltern

    Zum ersten Mal bringt Bauer Media unter dem "BRAVO"-Markendach ein Sonderheft für die Käuferzielgruppe Eltern auf den Markt: Auf 148 Seiten soll das "Dr. Sommer-Special" alle wichtigen Fragen zur Pubertät beantworten.

    Das Heft erscheint am 30. Juni in einer Druckauflage von 100.000 Exemplaren zu einem Copypreis von 5,50 Euro.

  • Immer mehr Kaufentscheidungen per Social Media

    Studie "Social Media-Atlas 2015/2016" : Werbung und Empfehlungen im Web 2.0: Einfluss auf Kaufverhalten steigt

    Was kommt in den Einkaufswagen? Diese Frage beantworten immer mehr Deutsche mithilfe Sozialer Medien. Fast jeder dritte Social-Media-Nutzer hat schon Dienstleistungen und Produkte gekauft, weil sie im Web 2.0 empfohlen worden sind.

  • Statussymbole: Viele Teenies träumen vom Eigenheim

    Teenies haben ihre eigenen Statussymbole. Denkt man. Aber wie eine repräsentative Umfrage im Auftrag des Apothekenmagazins "Baby und Familie" zeigt, stehen bei ihnen vor allem traditionelle Werte hoch im Kurs.

    Gefragt nach den für sie wichtigen Statussymbolen, nennen Interviewte im Alter zwischen 14 und 19 Jahren am häufigsten das eigene Auto. Es ist für fast jeden Zweiten (47 Prozent) ein besonders erstrebenswertes Ziel, gefolgt vom Wunsch nach dem eigenen Haus oder der eigenen Wohnung (47 Prozent).

  • Neue Chance für "Focus Schule"

    Der Verlag Junior Medien kauft den Ex-Focus-Ableger "Schule"

    Hinter dem Unternehmen Junior Medien steht Jan Wickmann, Sohn des ehemaligen Gruner + Jahr-Zeitschriftenvorstands Rolf Wickmann. Junior-Medien bringt bereits Magazine wie "Junge Familie" und "Kinder" heraus.

  • Bildungswettbewerb "Hidden Movers"

    Die Deloitte-Stiftung schreibt erneut bundesweiten Bildungswettbewerb „Hidden Movers“ aus

    Die Deloitte-Stiftung ruft dieses Jahr wieder Bildungsinitiativen in Deutschland auf, sich beim bundesweiten Wettbewerb "Hidden Movers" zu bewerben. Dieser richtet sich an lokale und regionale Initiativen, die jungen Menschen Zugang zu Bildung ermöglichen und ihnen damit neue Perspektiven schaffen.