miniKIM-Studie: Vorschulkinder nutzen viele Medien
miniKIM-Studie: Medien spielen im Alltag von Kindern eine große Rolle, auch Mädchen und Jungen im Vorschulalter wachsen keineswegs medienfern auf.
miniKIM-Studie: Medien spielen im Alltag von Kindern eine große Rolle, auch Mädchen und Jungen im Vorschulalter wachsen keineswegs medienfern auf.
Happy End statt heiler Welt und Mama als attraktive Alltags-Heldin statt dem "problemlösenden Haushaltstier": Familien sind im Wandel und mit der Veränderung des Rollenverständnisses ändern sich auch die Anforderungen an die werbliche Ansprache der Familienmitglieder.
Nach der Umstellung von "Bravo" auf zweiwöchentliche Erscheinungsweise folgt jetzt das Schwesterblatt.
Der Verlag musste etwas tun, denn die verkaufte Auflage von "Bravo Girl!" lag zuletzt nur noch bei 62.600 Exemplaren (IVW I/2015), das waren 30% weniger als im Vorjahr. Der Bauer Verlag verkauft die Schrumpfkur nun als "neues Premium-Heftkonzept" und "Qualitätsoffensive", um "frische Impulse im Jugendmarkt" zu setzen.
Bei den "YoungBrandAwards 2015" wählen Deutschlands Jugendliche und junge Erwachsene zum fünften Mal ihr Lieblingsmarken.
28 Millionen potenzielle Nutzer von intelligenten Armbanduhren – Smartwatch vor allem bei Jüngeren beliebt
Mobile Werbung wächst um 66,2 % im Vergleich zum Vorjahresquartal – Fernsehen macht Hälfte des Werbedrucks aus
Wie Unternehmen gleichzeitig soziales Engagement beweisen, ihre Corporate Social Responsibility verbessern und ehrenamtliche Tätigkeiten ihrer Mitarbeiter fördern, zeigen die FORD Werke.
Studie "Azubi-Recruiting Trends 2015" korrigiert Klischees
Seit zehn Jahren: Verkehrserziehung mit lustigen Geschichten und Rätselspaß
Derzeit treffen in Deutschlands Grundschulen und Kindergärten dicke Pakete ein, die im Absender den Bundesadler tragen – neben dem freundlichen Porträt eines berühmten Comic-Fernsehstars.
"TV MOVIE" (Bauer Verlag) bringt mit "InSerie" einen eigenen Ableger zum Thema Serien in den Handel – Startauflage 100.000
Egal ob Action, Drama, Krimi oder Fantasy – Serien, hochwertig produziert wie Kinofilme, liegen im Trend, vor allem in jüngeren Zielgruppen. Denn immer mehr Zuschauer wollen ganze Staffeln sofort auf DVD, Blu-ray und auf Online-Portalen wie Netflix, Maxdome oder Amazon Prime Instant Video sehen.