Die Flossbach von Storch Stiftung und das Handelsblatt haben die Gewinner des bundesweiten Schülerwettbewerbs "econo=me" gekürt. Das Oberthema, das die Schülergruppen in diesem Schuljahr bearbeitet haben, lautete "Warum brauchen wir Unternehmen?". Eingereicht wurden der Jury Beiträge in ganz unterschiedlichen Formaten – Videos etwa, selbst gebaute Websites, Magazine und Podcasts.
Nach Angaben der Veranstalter haben sich "mehrere tausende Schülerinnen und Schüler aus dem gesamten Bundesgebiet beteiligt". Die sechs ausgezeichneten Schülergruppen stammen aus vier Bundesländern. Die Erstplatzierten kommen in diesem Jahr aus Bayern und Hessen.
Bei den Schülern der Sekundarstufe I gewann eine Gruppe der Schule Schloss Neubeuern den ersten Preis. Sie überzeugten die Jury mit ihrem Podcast "Eco Dish". Bei der Sekundarstufe II bekamen Schüler der Jacob-Grimm-Schule in Kassel und ihr Film "Unternehmen – Motor der sozialen Marktwirtschaft" die meisten Jury-Punkte.
"Mit dem Wettbewerb econo=me gelingt es seit vielen Jahren, junge Menschen für die Beschäftigung mit wirtschaftlichen Themen und für das Verstehen der Zusammenhänge zu begeistern. Durch die kreative anwendungsorientierte Auseinandersetzung mit den Themen erleben die Schüler*innen genauso wie wir in der Jury, wie wichtig und spannend Wirtschaftsthemen sind", sagt Jurymitglied Prof. Dr. Bettina Fuhrmann, Leiterin des Instituts für Wirtschaftspädagogik von der Wirtschaftsuniversität Wien.
"Econo=me" richtet sich an Schülerinnen und Schüler ab der 7. Klasse aus ganz Deutschland. Initiiert haben den Wettbewerb die Flossbach von Storch Stiftung und "Handelsblatt macht Schule". Schirmherr ist das Ministerium für Wirtschaft und Energie. Die Jury setzt sich aus Experten des Handelsblatts, der Flossbach von Storch Stiftung, des Instituts für Ökonomische Bildung (IÖB) an der Universität Oldenburg, der Wirtschaftsuniversität Wien sowie Lehrkräften der Sekundarstufen I und II zusammen.
Die Sieger-Beiträge können online unter www.econo-me.de gelesen und angesehen werden.
Die nächste Runde des Schülerwettbewerbs econo=me 2020/2021 startet Anfang September 2020 – wieder mit einer aktuellen und die Lebenswirklichkeit Jugendlicher betreffenden Aufgabenstellung.
Die Handelsblatt Media Group fördert mit "Handelsblatt macht Schule" seit dem Schuljahr 2003/04 die ökonomische Bildung an Schulen und bietet interessierten Lehrkräften eine Vielzahl an kostenlosen Unterrichtsmaterialien an. Ziel der Initiative ist es, den Wirtschaftsunterricht aktuell und spannend zu gestalten, um bei den Schülerinnen und Schülern Interesse und Verständnis für ökonomische Zusammenhänge zu wecken.