Schule-Wirtschaft-Netzwerk „DSA CONNECT“ expandiert in die Schweiz

  • Post last modified:September 7, 2025

Das digitale Schule-Wirtschaft-Netzwerk „DSA CONNECT“ wächst weiter: Nach einem erfolgreichen Markteintritt in Österreich folgt jetzt der nächste große Schritt. Zum Schulstart 2025/26 ist die Plattform erstmals auch in der Schweiz verfügbar.

Damit ist „DSA CONNECT“ künftig in der gesamten DACH-Region präsent – und öffnet Schulen, Kindergärten und Unternehmen neue Türen für länderübergreifendes Bildungs- und Jugendmarketing. Seit dem Start 2020 haben sich bereits über 10.000 Bildungseinrichtungen aus dem gesamten Bundesgebiet als Partner registriert und profitieren seitdem von den zahlreichen kostenfreien Angeboten.

Von der Idee zum länderübergreifenden Netzwerk

Bidl: DSA youngsar GmbH

Gestartet mit dem Ziel, Schulen und Unternehmen in Deutschland enger zu vernetzen, hat sich „DSA CONNECT“ zu einer echten Erfolgsgeschichte entwickelt. Mehr als 11.000 Bildungseinrichtungen nutzen die Plattform bereits. Mit dem Schritt in nach Österreich und die Schweiz steigt die Zahl der potenziell angebundenen Einrichtungen auf über 15.000 Schulen und Kindergärten in den kommenden Monaten.

Die Idee: Bildungseinrichtungen erhalten kostenfreie Produktpakete, Unterrichtsmaterialien und Bildungsangebote, während Unternehmen direkten Zugang zu jungen Zielgruppen gewinnen – praxisnah, authentisch und nah am Alltag der Kinder, Jugendlichen und Lehrkräfte.

O-Ton aus Hamburg

„Wir freuen uns riesig, dass wir mit ‚DSA CONNECT‘ jetzt ein noch größeres Schule-Wirtschaft-Netzwerk im deutschsprachigen Raum anbieten können. Der Ausbau in Österreich und der Schweiz ist für uns ein logischer Schritt – weil Bildung keine Landesgrenzen kennt und die Herausforderungen überall ähnlich sind. Unser Ziel bleibt: Schulen und Kindergärten mit starken Partnern und innovativen Angeboten zu unterstützen – unkompliziert, kostenfrei und immer am Puls der Zeit“, erklärt André Mücke, Geschäftsführer der DSA youngstar GmbH aus Hamburg, die „DSA CONNECT“ vor einigen Jahren entwickelt hat.

Neue Chancen für Marken und Institutionen

Für Unternehmen eröffnet die Ausweitung spannende Möglichkeiten: Sie können ihre Produkte, Dienstleistungen und Bildungsinitiativen künftig in allen drei DACH-Ländern gleichzeitig platzieren – ohne zusätzliche Hürden oder getrennte Prozesse. Damit wächst die Reichweite deutlich, und zugleich steigt die Relevanz durch die Nähe zum schulischen Alltag.

Praxisimpuls: Was bedeutet das für Marketer?

Gerade für Marketingverantwortliche eröffnet sich durch die Expansion ein erhebliches Potenzial. Statt in jedem Land eigene Strukturen aufbauen zu müssen, lassen sich nun länderübergreifende Kampagnen entwickeln, die Schulen und Kindergärten in Deutschland, Österreich und der Schweiz zugleich erreichen. Der Zugang ist dabei besonders direkt: Materialien, Produkte oder Bildungsangebote gelangen ohne Umwege in die Einrichtungen – und treffen dort auf eine Zielgruppe, die offen für praxisnahe und qualitativ hochwertige Inhalte ist. Für Lehrer:innen und Erzieher:innen wiederum entsteht ein klarer Mehrwert, da sie auf kostenlose, pädagogisch sinnvolle Materialien zurückgreifen können, die ihren Alltag erleichtern und zugleich Orientierung für Kinder und Jugendliche bieten.

Mit der Präsenz in der gesamten DACH-Region setzt „DSA CONNECT“ einen neuen Standard im Schulmarketing. Das Netzwerk bleibt seinem Grundgedanken treu: Bildung und Wirtschaft verbinden, Orientierung geben und Impulse für die nächste Generation schaffen.

dsaconnect.de