„Bio Brotbox“ – eine Erfolgsgeschichte

  • Post last modified:September 14, 2023
  • Reading time:2 mins read

Bei den „Bio-Brotbox“-Aktionen wird Erstklässlern zur Einschulung eine wieder verwendbare Frühstücks-Dose mit Zutaten aus ökologischer Landwirtschaft überreicht.

Der Erfolgsweg des „Biobrotbox“-Netzwerkes für bewusste Kinderernährung begann 2002 in Berlin. Damals standen Dr. Burkhardt Sonnenstuhl und die damalige Bundesverbraucherschutzministerin Renate Künast auf dem Acker eines Berliner Bio-Bauernhofes und sinnierten, was man tun könne, damit Schulkinder vernünftig frühstücken. Die Idee der „Bio-Brotbox“ war geboren.

(mehr …)

Weiterlesen„Bio Brotbox“ – eine Erfolgsgeschichte

Die Shopper von morgen: So wichtig ist Grundschulmarketing

  • Post last modified:November 7, 2022
  • Reading time:2 mins read

Spielwaren, Kleidung, Medien oder Nahrungsmittel: Kinder entscheiden immer früher selbst, was sie wollen und was nicht. Sie bilden eine spannende Zielgruppe, sind wichtige Multiplikatoren in Richtung des Elternhauses und leichter für neue Produkte zu begeistern.

Kinder sind sehr häufig von neuen Eindrücken und Innovationen umgeben. Diese ständigen „ersten Male“ verankern sich besonders stark und tragen zur persönlichen Entwicklung bei. Dies gilt auch für Marken und Produkte.

(mehr …)

WeiterlesenDie Shopper von morgen: So wichtig ist Grundschulmarketing

„Schule für Morgen“ wird ausgebaut

  • Post last modified:Juli 6, 2022
  • Reading time:4 mins read

Die Initiative „Schule für Morgen“ hat seit Juni 2021 nach eigenen Angaben bereits mehrere hundert Grundschülerinnen und Grundschüler beim Aufholen von Wissenslücken gefördert. Dabei zeigte sich, dass auch von Seiten der weiterführenden Schulen eine große Nachfrage für Unterstützung besteht, um besonders die entstandenen Lücken durch die CoronaPandemie auszugleichen.

Das Programm wurde Dank der Förderung der Bayerischen Versicherung und des Bayerischen Lehrer und Lehrerinnenverbands ins Leben gerufen und hat seither eine Vielzahl an Fürsprechern gewonnen. Dennoch erfordert die Ausweitung der Lernunterstützung über „Schule für Morgen“ nun weitere finanzielle Unterstützung und daher sucht „Schule für Morgen“ ab sofort Bildungspaten.

(mehr …)

Weiterlesen„Schule für Morgen“ wird ausgebaut