„Kids-Medien-Kompass 2025“: Zeitschriftenreichweiten stabil, Taschengeld sinkt

  • Beitrag zuletzt geändert am:Juli 1, 2025
  • Lesedauer:4 Minuten zum Lesen

Mädchen und Jungen zwischen 3 und 13 Jahren verbringen am liebsten Zeit mit Freunden und der Familie, und das möglichst im Freien. Trotz allgegenwärtiger digitaler Beschäftigungsmöglichkeiten sieht Kindheit 2025 meistens noch recht klassisch aus. Bis zum Alter von zehn Jahren ist das Daddeln an Handy oder Tablet nur eine Tätigkeit unter anderen.

Das zeigt die aktuelle Ausgabe des „Kids-Medien-Kompass 2025 (KMK)“ von Blue Ocean Entertainment. Für die fünfte Ausgabe der Mediastudie hat das renommierte Marktforschungsinstitut forsa im Auftrag des Kindermedien-Spezialisten der Burda-Gruppe zwischen April und Mai dieses Jahres 3.507 Kinder zwischen 3 und 13 Jahren in Deutschland befragt. Die Ergebnisse sind repräsentativ für die Grundgesamtheit der rund 7,4 Mio. Mädchen und Jungen in dieser Altersgruppe in Deutschland.

(mehr …)

Weiterlesen„Kids-Medien-Kompass 2025“: Zeitschriftenreichweiten stabil, Taschengeld sinkt

So entstehen Lieblingsmarken – schon in der Grundschule

  • Beitrag zuletzt geändert am:Juni 11, 2025
  • Lesedauer:2 Minuten zum Lesen

Die „Generation alpha“ ist jung, neugierig – und überraschend markenbewusst. Schon im Grundschulalter entwickeln Kinder echte Vorlieben, tägliche Rituale und erste Lieblingsmarken.

Genau hier setzen die so genannten „Schulstartboxen“ der Hamburger Agentur DSA youngstar an: Sie erreichen Kinder zum perfekten Zeitpunkt – direkt zum Schulbeginn – mit Produkten, die sie anfassen, ausprobieren und weiterschenken können.

(mehr …)

WeiterlesenSo entstehen Lieblingsmarken – schon in der Grundschule

Kinderstudie: TV-Spots fesseln am intensivsten

  • Beitrag zuletzt geändert am:Mai 29, 2025
  • Lesedauer:3 Minuten zum Lesen

Bereits zum 26. Mal luden die Ad Alliance und SUPER RTL zur „Kinderwelten Fachtagung“ ein. Unter dem Motto „Insights. Inspirationen. Impulse.“ kamen Expertinnen und Experten aus Medien, Marketing und Forschung zusammen, um aktuelle Entwicklungen rund um die Lebenswelten von Kindern und Familien in Deutschland zu beleuchten.

Im Mittelpunkt standen unter anderem aktuelle Daten zur Mediennutzung von Kindern, der Einfluss unterschiedlicher Touchpoints für die Entwicklung von Kinderwünschen und Geschenkideen sowie Einblicke in die Wirksamkeit kindgerechter Kommunikation und Kampagnenplanung. Auch die Familiengründung als entscheidender Wendepunkt in der Mediennutzung und im Konsum sowie die damit einhergehenden Chancen für Werbungtreibende wurden thematisiert.

(mehr …)

WeiterlesenKinderstudie: TV-Spots fesseln am intensivsten