Touchpoint Campus: So erreicht man Studierende!

  • Post last modified:August 19, 2019
  • Reading time:2 mins read

Sie sind jung, zielorientiert und stets offen für Neues – Studenten stellen für viele Unternehmen eine wichtige Zielgruppe dar. Schließlich sind sie die zukünftigen HighPotentials.

Das häufig etwas geringere Gehalt während des Studiums wird durch einen attraktiven Karriere-Einstieg kompensiert. Daher ist es für Unternehmen und Brands umso wichtiger, frühzeitig mit den Studentinnen und Studenten in Kontakt zu treten.

(mehr …)

WeiterlesenTouchpoint Campus: So erreicht man Studierende!
Read more about the article Teilen ist in: „Millennials“ stehen auf unverbindlichen Konsum
© Soloviova Liudmyla / Fotolia

Teilen ist in: „Millennials“ stehen auf unverbindlichen Konsum

  • Post last modified:August 2, 2018
  • Reading time:2 mins read

Die so genannten „Millennials“ suchen immer mehr nach Alternativen zu verbindlichen Käufen. Der Gedanke an den festen Erwerb von Produkten und Dienstleistungen schränkt sie in ihrer Unabhängigkeit und Flexibilität ein. Dabei geht es ihnen nicht in erster Linie ums Sparen, sondern um einen gesellschaftlichen Sinn.

Junge Menschen wollen lieber teilen oder mieten und sich nicht durch Käufe einschränken lassen. Im Konsum unabhängig zu bleiben, ist ihnen wichtiger, als sich dauerhaften Besitz ans Bein zu hängen. Das geht aus der Prophet-Studie „Besitz vs. Sharing“ des Beratungsunternehmens Prophet hervor. Hierfür wurden 1.000 Bundesbürger im Alter von 18 bis 34 Jahren befragt.

(mehr …)

WeiterlesenTeilen ist in: „Millennials“ stehen auf unverbindlichen Konsum
Read more about the article Mehrheit junger Menschen lehnt Social Media im Recruiting ab
© stockpics / Fotolia

Mehrheit junger Menschen lehnt Social Media im Recruiting ab

  • Post last modified:August 15, 2018
  • Reading time:3 mins read

Bei Bewerbern für eine Ausbildung ist der Einsatz von Social Media ein unbeliebtes Mittel. Auch wenn Unternehmen die Nutzung von Facebook und Snapchat immer weiter fokussieren, kommt das bei den Azubis nicht immer gut an. Viele wollen nämlich ihr Privatleben vom Beruflichen trennen.

(mehr …)

WeiterlesenMehrheit junger Menschen lehnt Social Media im Recruiting ab