TV-Bilanz 2024: Live-Sport, „Tatort“ und ein Comeback
Die AGF Fernsehforschung hat eine Bilanz für das Jahr 2024 gezogen. Wie sich zeigt, führen Live-Sportevents und der „Tatort“ die TV-Hitlisten für das vergangene Jahr an. Weiterhin zeigt sich ein ungebrochen hohes Interesse für politische Entwicklungen und gesellschaftliche Debatten, außerdem nimmt die Streamingnutzung weiter zu.
Das Sportjahr 2024 bot eine beeindruckende Reihe von Highlights: Von der Darts-WM und der Handball-Europameisterschaft der Männer im Januar, über den Super Bowl LVIII im Februar, die Eishockey-WM im Mai und die Leichtathletik-Europameisterschaften im Juni, bis hin zur Fußball-Europameisterschaft der Männer und der Tour de France im Juni/Juli, gefolgt von den Olympischen Sommerspielen und den Paralympics und zuletzt der Handball-EM der Frauen. Diese internationalen Sportereignisse sorgten auch in Deutschland für beeindruckende Reichweiten und Marktanteile. Der Nutzungsanteil von Informationsangeboten wie Nachrichten, Magazinen, Reportagen und Dokumentationen sowie Talks im Jahr 2024 lag bei rund 34 Prozent, für Unterhaltungssendungen, Factual Entertainment und fiktionale Formate bei rund 57 Prozent.