Recruiting in Zeiten von Corona

  • Beitrag zuletzt geändert am:April 13, 2020
  • Lesedauer:3 Minuten zum Lesen

Für viele Unternehmen hat Ausbildungsmarketing gerade nicht unbedingt die höchste Priorität. Und auch Schüler finden wahrscheinlich gerade existenzielle Fragen nach der eigenen Gesundheit wichtiger als ihre berufliche Zukunft.

Dabei ist es für Unternehmen gerade jetzt wichtig, sich mit Ausbildungsmarketing zu beschäftigen, denn das Thema Ausbildung ist ja nicht weg, nur weil es gerade weniger präsent ist. Gerade jetzt gibt es viele Themen, die sowohl (angehende) Azubis als auch Ausbildungsunternehmen betreffen – vom Kündigungsschutz und Kurzarbeitsregelungen für Azubis über die neuste Rechtsprechung in den Bundesländern bis hin zu möglichen Verzögerungen des Ausbildungsbeginns durch verschobene Abschlussprüfungen in der Schule.

(mehr …)

WeiterlesenRecruiting in Zeiten von Corona

Azubis fordern Sympathie, Transparenz und Wertorientierung

  • Beitrag zuletzt geändert am:September 4, 2019
  • Lesedauer:2 Minuten zum Lesen

Always-on sind Jugendliche nicht mehr nur in ihrer Freizeit – das soll auch für ihre Berufsplanung gelten. Die Jugendlichen wünschen sich mehr Transparenz. Persönlichkeit und Sympathie sind ihnen besonders wichtig. Das zeigt der „azubi.report 2019“, der 16.600 Schüler, Auszubildende und Personalverantwortliche zur Berufsorientierung befragt hat.

„Die junge Generation legt mehr Wert auf Erfüllung im Job als auf viel Geld“, sagt Felix von Zittwitz, Director Talent Platforms bei TERRITORY EMBRACE. „Diese Einstellung zeugt von Motivation und Wertorientierung. Davon profitieren nicht nur die Jugendlichen selbst, sondern auch die Ausbildungsunternehmen.“

(mehr …)

WeiterlesenAzubis fordern Sympathie, Transparenz und Wertorientierung