Mehr über den Artikel erfahren Versicherer DEVK spendet 2 Mio. EUR für Digitalisierung von Schulen
(c) obs/DEVK Versicherungen/Danilo Andjus
DEVK verlost 200 Spenden à 10.000 Euro für digitale Schulausstattung / Kinder, die Zugang zu digitaler Technik bekommen, haben es später im Berufsleben leichter. / Weiterer Text über ots und www.presseportal.de/nr/36522 / Die Verwendung dieses Bildes ist für redaktionelle Zwecke honorarfrei. Veröffentlichung bitte unter Quellenangabe: "obs/DEVK Versicherungen/Danilo Andjus"

Versicherer DEVK spendet 2 Mio. EUR für Digitalisierung von Schulen

  • Beitrag zuletzt geändert am:November 5, 2020
  • Lesedauer:2 Minuten zum Lesen

Digital gut gerüstet zu sein, ist wichtiger denn je. In vielen Bildungseinrichtungen sieht die Realität jedoch anders aus. Die DEVK will das ändern und mit der Aktion „Smarte Schulen, clevere Kids“ für mehr Bildungsgerechtigkeit sorgen. Schulen und Fördervereine aus ganz Deutschland können sich bis Ende November bewerben und eins von 200 Spendenpaketen über 10.000 Euro gewinnen.

Unsere Welt ist immer stärker vernetzt – vieles spielt sich nur noch online ab. Nicht erst seit der Corona-Krise sind digitale Kompetenzen auch im Unterricht gefragt. Für Homeschooling, Videokurse & Co. sind Schulen häufig nur schlecht gerüstet. Mangelnde Internetzugänge und veraltetes Equipment sind allgegenwärtig in deutschen Bildungsstätten.

(mehr …)

WeiterlesenVersicherer DEVK spendet 2 Mio. EUR für Digitalisierung von Schulen

„Smart Schools“ gesucht

  • Beitrag zuletzt geändert am:November 2, 2020
  • Lesedauer:3 Minuten zum Lesen

Homeschooling ist die beste Antwort auf die Corona-Krise – das sieht eine deutliche Mehrheit der Bevölkerung so. Fast neun von zehn Bundesbürgern (87 Prozent) sind der Ansicht, dass alle Schulen in die Lage versetzt werden sollten, Schüler noch in diesem Schuljahr per Homeschooling zu unterrichten.

Etwa ebenso viele (88 Prozent) meinen, der Einsatz digitaler Technologien und Medien wie Computer, Smartboards oder Tablets sollte in allen Schulen Standard sein. Der Nachholbedarf ist aus Sicht der Menschen in Deutschland groß: Neun von zehn Bürgern (89 Prozent) sagen, dass die Pandemie die Defizite bei der Digitalisierung der Schulen schonungslos offengelegt hat, wie eine Befragung von mehr als 1.000 Personen in Deutschland im Auftrag des Digitalverbands Bitkom zeigt.

Um die Digitalisierung der Schulen flächendeckend voranzutreiben, startet der Digitalverband Bitkom den vierten „Smart-School“-Wettbewerb.

(mehr …)

Weiterlesen„Smart Schools“ gesucht

Schülerwettbewerb: „Warum brauchen wir Unternehmen?“

  • Beitrag zuletzt geändert am:Juli 21, 2020
  • Lesedauer:2 Minuten zum Lesen

Die Flossbach von Storch Stiftung und das Handelsblatt haben die Gewinner des bundesweiten Schülerwettbewerbs „econo=me“ gekürt. Das Oberthema, das die Schülergruppen in diesem Schuljahr bearbeitet haben, lautete „Warum brauchen wir Unternehmen?“. Eingereicht wurden der Jury Beiträge in ganz unterschiedlichen Formaten – Videos etwa, selbst gebaute Websites, Magazine und Podcasts.

Nach Angaben der Veranstalter haben sich „mehrere tausende Schülerinnen und Schüler aus dem gesamten Bundesgebiet beteiligt“. Die sechs ausgezeichneten Schülergruppen stammen aus vier Bundesländern. Die Erstplatzierten kommen in diesem Jahr aus Bayern und Hessen.

(mehr …)

WeiterlesenSchülerwettbewerb: „Warum brauchen wir Unternehmen?“