„Generation Z“ fühlt sich deutlich unglücklicher

  • Beitrag zuletzt geändert am:August 4, 2021
  • Lesedauer:5 Minuten zum Lesen

Vor allem die jüngere Generation, die so genannte „Gen Z“, zeigt deutliche Anzeichen schwindenden Wohlbefindens in vielen Bereichen der ökonomischen, aber vor allem der gesellschaftlichen, individuellen und ökologischen Dimensionen.

Aber auch die anderen Generationen zeigen gegenüber dem Sommer des letzten Jahres Verschleißerscheinungen. Das zeigt der „Nationale WohlstandsIndex“ von ipsos.

(mehr …)

Weiterlesen„Generation Z“ fühlt sich deutlich unglücklicher

Immer mehr Jüngere empfinden „Flugscham“

  • Beitrag zuletzt geändert am:März 6, 2020
  • Lesedauer:4 Minuten zum Lesen

Eine aktuelle YouGov-Studie zeigt, wie die Deutschen zum Thema „Nachhaltiges Reisen“ stehen und inwiefern umweltfreundliche Aspekte bei der Reiseplanung der Deutschen eine Rolle spielen. Demnach haben ein Viertel der „Generation Z“ und der „Millennials“ schon einmal ein gefühl von „Flugscham“ erlebt.

Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein spielen in der Reisebranche, zum Beispiel beim Fliegen, eine große Rolle. Doch wie wichtig ist das Thema den deutschen Reisenden? Nachhaltigkeit hat durchaus einen Einfluss auf die Reiseplanung, im Vergleich zum Vorjahr hat das Thema 2020 an Wichtigkeit bei den Konsumenten gewonnen (+5 Prozentpunkte). Häufig wird nachhaltiges Reisen aber durch fehlende Alternativen, mangelnde Informationen und zu hohe Kosten erschwert.

Dies ist das Ergebnis der Studie „Nachhaltiges Reisen“ der internationalen Data & Analytics Group YouGov, für die 2.034 Personen zwischen dem 30. Januar und 2. Februar 2020 mittels standardisierter Online-Interviews befragt wurden. Im Anschluss wurden die Befragungsergebnisse mit der YouGov-Datenbank verknüpft und mit dem Zielgruppensegmentierungstool YouGov Profiles analysiert. Die Ergebnisse sind gewichtet und repräsentativ für die deutsche Bevölkerung ab 18 Jahren.

(mehr …)

WeiterlesenImmer mehr Jüngere empfinden „Flugscham“

Drogerie-Handelsmarken kommen bei Jüngeren gut an – wenn das Design stimmt

  • Beitrag zuletzt geändert am:August 3, 2018
  • Lesedauer:3 Minuten zum Lesen

Das bestätigen die Ergebnisse des „Handelsmarkenmonitors 2018“, der die Markenwahrnehmungen von deutschen Verbrauchern ermittelt. Insbesondere jüngere Konsumenten (18-39 Jahre) stellen auch bei Handelsmarken im Drogeriebereich hohe Ansprüche an die äußerliche Erscheinung der Produkte.

Jeder vierte Befragte dieser Altersgruppe (26%) zieht bei einem schlichten Verpackungsdesign auch die Qualität des Produktes in Zweifel. Jeder dritte junge Verbraucher (31%) achtet beim Kauf von Drogeriehandelsmarken sogar explizit darauf, dass ihm die Produkte vom Design her gefallen.

(mehr …)

WeiterlesenDrogerie-Handelsmarken kommen bei Jüngeren gut an – wenn das Design stimmt