„Der SPIEGEL“ verschenkt Premium-Zugänge an Jugendliche

  • Beitrag zuletzt geändert am:Oktober 29, 2024
  • Lesedauer:2 Minuten zum Lesen

„Der SPIEGEL“ verschenkt 15.000 Duo-Abos an Leserinnen und Leser unter 30 Jahren. Damit bekommen insgesamt 30.000 junge Leserinnen und Leser Zugang zu allen Inhalten von SPIEGEL+.

Je zwei Nutzerinnen und Nutzer teilen sich das Abo, die persönlichen Inhalte bleiben aber individuell. So kann jede Person ihre eigenen Favoritenlisten und Einstellungen pflegen. Für die Beschenkten ist das Duo-Abo komplett kostenlos. Das Angebot hat eine Laufzeit von einem Jahr und endet danach automatisch. Um das Gratisabonnement zu erhalten, müssen sich Interessierte lediglich registrieren, solange der Vorrat reicht.

„Die junge Zielgruppe ist für Gegenwart und Zukunft des SPIEGEL extrem wichtig“, sagt SPIEGEL-Chefredakteur Dirk Kurbjuweit.

(mehr …)

Weiterlesen„Der SPIEGEL“ verschenkt Premium-Zugänge an Jugendliche

82 Prozent der Grundschüler lesen Kinderzeitschriften

  • Beitrag zuletzt geändert am:Juli 3, 2024
  • Lesedauer:2 Minuten zum Lesen

Dinosaurier faszinieren im Kindergarten fast jedes Kind. Schon bei Erstklässlern aber treffen die Themen Sport und Tiere auf viel mehr Interesse als die Urzeitwesen. Was Mädchen und Jungen mögen und was sie interessiert, ändert sich schnell, zeigt der „Kids-Medien-Kompass 2024“ (KMK) von Blue Ocean Entertainment.

Er wirft einen intensiven Blick darauf, welche Themen Kinder in welchem Alter interessieren und wie sie ihre Freizeit gern verbringen. Für die vierte Ausgabe der Mediastudie hat das renommierte Marktforschungsinstitut forsa im Auftrag des Kindermedien-Spezialisten der Burda-Gruppe zwischen März und Mai dieses Jahres 4.006 Kinder und Jugendliche zwischen 3 und 13 Jahren in Deutschland befragt. Die Ergebnisse sind repräsentativ für die Grundgesamtheit der rund 7,3 Mio. Mädchen und Jungen in dieser Altersgruppe in Deutschland.

(mehr …)

Weiterlesen82 Prozent der Grundschüler lesen Kinderzeitschriften

Schüler sind offen für Schulwerbung

  • Beitrag zuletzt geändert am:August 18, 2024
  • Lesedauer:2 Minuten zum Lesen

Schüler sind offen gegenüber Werbung im Schulumfeld. Das zeigt eine aktuelle Befragung von jungezielgruppen.de von deutschlandweit 300 Schülerinnen und Schülern im Alter von 16 bis 18 Jahren.

Die am meisten genutzten Schulmedien sind Schulwebsites, Plakate und Infoscreens.Schülerzeitungen nutzen nur noch 15% der Schülerinnen und Schüler.

(mehr …)

WeiterlesenSchüler sind offen für Schulwerbung