Jugendliche haben Nachholbedarf bei Einschätzung von Fake News

  • Beitrag zuletzt geändert am:Februar 2, 2025
  • Lesedauer:1 Minute zum Lesen

Wie Jugendliche ihre digitale Informationskompetenz einschätzen und welche Rolle Schulen und Lehrkräfte dabei spielen – Erkenntnisse aus PISA 2022

In einer digitalisierten Welt ist die Fähigkeit, Informationen kritisch zu bewerten, unverzichtbar. Doch wie gut fühlen sich Jugendliche in Deutschland darauf vorbereitet, Herausforderungen wie die Identifikation von Fake News in sozialen Medien zu meistern? Und wie schätzen sie ihre Fähigkeit ein, verlässliche Quellen im Internet zu erkennen? Antworten darauf will eine Sonderauswertung der PISA-Studie 2022 geben.

(mehr …)

WeiterlesenJugendliche haben Nachholbedarf bei Einschätzung von Fake News

„Gen Z für Entscheider:innen“

  • Beitrag zuletzt geändert am:September 18, 2022
  • Lesedauer:3 Minuten zum Lesen

Die „Gen Z“: Das sind die ersten wahren „Digital Natives“ und eine „Global Generation“. Doch „Boomer“ bis „Generation Y“ fragen sich: Was wollen sie denn eigentlich – Karriere, Kuscheln oder doch das Klima retten? Antworten darauf will das Buch „Gen Z für Entscheider:innen“ liefern.

Für die einen besitzen sie ein riesiges Potenzial, für die anderen sind sie die blanke Horrorvision: junge Menschen, geboren zwischen 1995 und 2010, die sogenannte „Generation Z“. Fast ein Drittel aller Personen weltweit gehört ihr an, und sie sind es, die unsere Gesellschaft zukunftsfähig machen könn(t)en. Nach Ansicht von HR-Managern hat man es entweder mit dem fähigsten Nachwuchs aller Zeiten oder den illoyalsten Jobbern zu tun…

Wer hat Recht? Wie tickt die „Gen Z“ wirklich? Und wie kann man mit ihr am besten zusammenarbeiten? Autoren und Autorinnen im Alter von 15 bis 78 Jahren haben sich zusammengetan, das Phänomen „Gen Z“ mit Leben zu füllen – konkret und jenseits von Klischees. Sie beleuchten die „Gen Z“ aus dem Blickwinkel verschiedener Generationen und zeigen auf, wie Marketing und die Zusammenarbeit mit dieser anspruchsvollen Altersgruppe funktionieren kann. Dabei werden persönliche Erfahrungen und Erkenntnisse ebenso geschildert wie konkrete Handlungsempfehlungen zu Kernfragen in den Themenbereichen Recruiting, Marketing, Entrepreneurship und Führung geliefert.

(mehr …)

Weiterlesen„Gen Z für Entscheider:innen“

Familien als Kunden gewinnen

  • Beitrag zuletzt geändert am:Mai 8, 2022
  • Lesedauer:2 Minuten zum Lesen

Viele Unternehmen suchen Wege, um Familien als Kunden zu gewinnen und zu halten. Doch wie entscheiden Familien eigentlich? Wer nimmt Einfluss? Wen soll man ansprechen? Kurzum: Wie können Unternehmen mit der Zielgruppe Familie mehr Umsatz und Wachstum erzeugen? Antworten darauf will das Buch „Familien als Kunden gewinnen“ von Dr. Frank Ternow geben.

Familien sind heute eine hochattraktive und umkämpfte Zielgruppe. Sie geben Geld für Dinge aus, an die andere Kundengruppen nicht denken. Sie verhelfen Unternehmen zu Milliardenumsätzen und nutzen dabei digitale Möglichkeiten, die Stress und Wege ersparen. Aber sie sind auch besonders anspruchsvoll bei der Produktqualität und verlangen hohe Sicherheit etwa bei Daten und Bezahlung.

(mehr …)

WeiterlesenFamilien als Kunden gewinnen