So gelingt das Azubi-Marketing

  • Beitrag zuletzt geändert am:Juni 23, 2024
  • Lesedauer:2 Minuten zum Lesen

In einer Zeit, in der Fachkräftemangel ein großes Thema ist, wird das Azubi-Marketing immer wichtiger. Berufsberatungslehrer spielen dabei eine entscheidende Rolle, indem sie Schülerinnen und Schülern kompetente Ausbildungstipps vermitteln. Umso wichtiger ist es, dass diese Lehrkräfte das eigene Unternehmen kennen.

Dass es zu wenige Azubi-Bewerbungen gibt, liegt unter anderem daran, dass die aktuelle Ausbildungsgeneration aus geburtenschwachen Jahrgängen besteht, es gibt also einfach nicht so viele in Frage kommende Jugendliche wie früher. Und zweitens geht die Präferenz der jungen Leute seit Jahren verstärkt zur Aufnahme eines Studiums. Die Hörsäle sind voll, die Lehrwerkstätten bleiben leerer als früher.

(mehr …)

WeiterlesenSo gelingt das Azubi-Marketing

Schüler erwarten mehr Hilfe bei der Berufsorientierung

  • Beitrag zuletzt geändert am:August 18, 2024
  • Lesedauer:2 Minuten zum Lesen

Die Berufsberatung in der Schule hat einen hohen Stellenwert für Jugendliche, viele Informationen holen sie sich aber auch aus den sozialen Medien. Bei der Auswahl der Ausbildung spielen die Arbeitsplatzsicherheit und das Gehalt die größte Rolle. Das zeigt eine aktuelle Studie von jungezielgruppen.de, für die bundesweit Schülerinnen und Schüler im Alter von 16 bis 18 Jahren befragt wurden.

Demnach gehören die Berufsberatungsveranstaltungen an den Schulen immer noch zu den wichtigsten Informationsquellen für Schüler, wenn es um Ausbildung, Beruf und Studium geht. 61% finden diese „sehr wichtig“ oder „wichtig“. Auf Rang 2 folgen aber bereits Social-Media-Kanäle wie Instagram, facebook und TikTok (56% „sehr wichtig“/“wichtig“). 56% finden Informationsseiten im Internet am wichtigsten.
Auffällig: Die Berufsberatung der Bundesagentur für Arbeit (BA) folgt erst auf Rang 7 (47% „sehr wichtig“/“wichtig“).

(mehr …)

WeiterlesenSchüler erwarten mehr Hilfe bei der Berufsorientierung
Mehr über den Artikel erfahren Girls’Day feiert 20. Geburtstag
(c) kompetenzz.de

Girls’Day feiert 20. Geburtstag

  • Beitrag zuletzt geändert am:April 26, 2020
  • Lesedauer:2 Minuten zum Lesen

Am 26. März 2020 ist wieder der „Girls’Day – Mädchen-Zukunftstag“ und „Boys’Day – Jungen-Zukunftstag“. Bis heute stehen schon fast 120.000 Plätze für Mädchen und Jungen zur Verfügung.

Der Tag bietet sowohl Unternehmen, Schulen sowie Schülerinnen, Schülern und deren Eltern vielfältige Möglichkeiten, sich aktiv mit dem Thema Geschlechterklischees im Beruf auseinanderzusetzen. Berufe werden vorgestellt und Vorurteile abgebaut – auf beiden Seiten.

(mehr …)

WeiterlesenGirls’Day feiert 20. Geburtstag