
Nutzung von Podcasts steigt spürbar
Die neue „ARD/ZDF-Medienstudie“ zeigt, dass die On-Demand-Medien dazugewinnen, während lineares Fernsehen und Radio weniger intensiv genutzt werden. Dennoch liegen die linearen Medien weiter klar vor den Abruf-Angeboten – außer in den jungen Generationen.
Weitere Befunde der Medienstudie 2025: 63 Prozent der deutschen Bevölkerung nutzen Social Media regelmäßig, das Wachstum verlangsamt sich aber. Instagram bleibt mit einer Wochenreichweite von 40 Prozent führend, verliert indes erstmals bei Jüngeren; Facebook folgt mit 31 Prozent, TikTok wächst auf 20 Prozent.
Bei den Video-Streaming-Plattformen bestätigt YouTube im Jahr 2025 seine Führungsposition und erreicht 72 Prozent der Bevölkerung ab 14 Jahren. Die öffentlich-rechtlichen Streaming-Netzwerke von ARD, ZDF, Arte und 3sat kommen auf über 60 Prozent, dicht gefolgt von Netflix und Amazon Prime Video. Auch interessant: Mittlerweile nutzen 85 Prozent der Menschen in Deutschland mehr als eine Streaming-Plattform – im Durchschnitt 2,5 (Angebote) pro Person. Die 14-29-Jährigen bleiben mit 48 Prozent regelmäßiger Nutzung die stärkste Nutzergruppe bei den Podcasts.