Netflix ist beliebter als Amazon Prime Video

  • Beitrag zuletzt geändert am:Januar 5, 2020
  • Lesedauer:4 Minuten zum Lesen

Netflix rangiert in der Gunst der Zuschauer vor Amazon Prime Video: Fast jeder Vierte nutzt hierzulande den Streaming-Dienst, der für Serien wie „Stranger Things“ und „Haus des Geldes“ bekannt ist. Amazon Prime Video liegt mit 15 Prozent deutlich dahinter.

YouTube verweist jedoch beide kostenpflichtigen Video-on-Demand-Dienste auf die Plätze: In der deutschsprachigen Bevölkerung ab 14 Jahre, die in TV-Haushalten lebt, haben 51 Prozent das Videoportal in den letzten vier Wochen genutzt. Das sind Ergebnisse aus der aktuellen Studie „TV-Plattform 2019-II“, die Kantar im Auftrag der AGF Videoforschung erstellt hat.

(mehr …)

WeiterlesenNetflix ist beliebter als Amazon Prime Video

Klassisches TV könnte Jüngere über mobiles Streaming zurückerobern

  • Beitrag zuletzt geändert am:Oktober 29, 2019
  • Lesedauer:2 Minuten zum Lesen

In einer repräsentativen Studie der Hochschule Fresenius und des Wissenschaftlichen Instituts für Infrastruktur und Kommunikationsdienste GmbH (WIK) haben Prof. Dr. Anna Schneider und Dr. René Arnold den sich ändernden Medienkonsum deutscher Nutzer beleuchtet.

Die Studie zeigt: Das Smartphone wird immer wichtiger für Konsumenten. So entstehen neue strategische Potenziale für eine neue Generation des Fernsehens. Für die Studie wurden insgesamt 3.184 Konsumenten online befragt.

(mehr …)

WeiterlesenKlassisches TV könnte Jüngere über mobiles Streaming zurückerobern
Mehr über den Artikel erfahren Jüngere Kinder gehen gerne zur Schule
KiKA Weiterer Text über ots und www.presseportal.de/nr/7840 / Die Verwendung dieses Bildes ist für redaktionelle Zwecke honorarfrei. Veröffentlichung bitte unter Quellenangabe: "obs/ZDF"

Jüngere Kinder gehen gerne zur Schule

  • Beitrag zuletzt geändert am:September 17, 2019
  • Lesedauer:2 Minuten zum Lesen

Eine repräsentative Befragung von Schülerinnen und Schülern vom ARD/ZDF-Kinderkanal zeigt: Kinder gehen eigentlich gerne zur Schule. Sie begreifen Schule als einen Ort für soziale Begegnungen, sie freuen sich auf Freundinnen und Freunde. Aber sie wünschen sich auch mehr Mitbestimmung.

In einer Feldzeit von 21. Februar bis zum 29. März 2019 wurden 1.296 Erst- bis SechstklässlerInnen zu ihrem Schulalltag befragt. Durchgeführt hat diese repräsentative Exklusivbefragung das Marktforschungsinstitut iconkids & youth im Auftrag von KiKA. 373 geschulte Interviewerinnen und Interviewer befragten die Kinder anhand eines standardisierten Fragebogens.

(mehr …)

WeiterlesenJüngere Kinder gehen gerne zur Schule