Jugend & Finanzen: vorsichtig, konservativ, rational

  • Beitrag zuletzt geändert am:September 20, 2023
  • Lesedauer:5 Minuten zum Lesen

Die Einstellungen zu Geld unter Jugendlichen und jungen Erwachsenen unterscheidet sich kaum mehr von denen ihrer Eltern. Das zeigt der „Jugend-Finanzmonitor“.

Die Übereinstimmung mit der Elterngeneration ist überraschend hoch: Bei vielen Fragestellungen fallen die Zustimmungswerte der Erwachsenen nahezu identisch aus, bei der Aussage, dass Rechnungen immer pünktlich bezahlt werden, liegen die Erwachsenen allerdings mit 97 Prozent Zustimmung weit vor den Jugendlichen und jungen Erwachsenen (91 Prozent). Insgesamt zeigt sich jedoch, dass sich der Trend hin zu konservativen Einstellungen in den vergangenen Jahren verfestigt hat: So ist etwa die Zustimmung der jungen Menschen zur Notwendigkeit eines finanziellen Polsters für den Notfall und regelmäßigen Sparens seit Erhebungsbeginn 2018 um zwei sowie drei Prozentpunkte gestiegen. Das geht aus dem neuen „SCHUFA Jugend-Finanzmonitors 2023“ hervor, einer Umfrage unter Jugendlichen und jungen Erwachsenen zwischen 16 und 25 Jahren.

(mehr …)

WeiterlesenJugend & Finanzen: vorsichtig, konservativ, rational

Jugendliche sehen ihre berufliche Zukunft trotz Corona positiv

  • Beitrag zuletzt geändert am:August 4, 2021
  • Lesedauer:3 Minuten zum Lesen

„SCHUFA W2 Jugend-Finanzmonitor“: Zufriedenheit mit finanzieller Situation, aber Defizite bei der Finanzkompetenz

Junge Menschen sind aktuell deutlich optimistischer als die Elterngeneration, wenn es um ihre berufliche Zukunft geht. Das ist ein zentrales Ergebnis des diesjährigen „W2 Jugend-Finanzmonitors“ der WirtschaftsWerkstatt, einer Bildungsinitiative der SCHUFA Holding AG. Gerade mal ein Viertel der Jugendlichen schätzt, dass sich die eigenen beruflichen Zukunftsaussichten im Zuge der Corona-Pandemie verschlechtert haben. Die Elterngeneration ist weitaus skeptischer: 65 Prozent der Befragten glauben an eher düstere Zeiten für Jugendliche auf dem Weg in ein erfolgreiches Berufsleben.

(mehr …)

WeiterlesenJugendliche sehen ihre berufliche Zukunft trotz Corona positiv