Trend zum regionalisierten und bewussten Konsum

  • Beitrag zuletzt geändert am:Dezember 4, 2022
  • Lesedauer:5 Minuten zum Lesen

Das Marktforschungsunternehmen Mintel prognostiziert im „Trendreport für 2023“, welche fünf Trends die globalen Verbrauchermärkte in den nächsten fünf Jahren und darüber hinaus nachhaltig verändern werden. Aufbauend auf den sieben zentralen Treibern des Verbraucherverhaltens – Wohlbefinden, Umfeld, Technologie, Rechte, Identität, Werte und Erlebnisse – sind diese fünf Trends:

  • Ich-Mentalität Unternehmen können Verbraucher darin unterstützen, sich wieder vermehrt auf sich selbst zu konzentrieren.
  • Alle Macht den Menschen: Unternehmen müssen in ihren Vorständen Platz für ein neues Mitglied machen: die Verbraucher. Diese möchten aktiv mitgestalten und zusammen mit Unternehmen den Wandel ermöglichen.
  • Die große Erschöpfung Verbraucher sind die Nebengeräusche leid. Sie wollen sich wieder stärker mit dem auseinandersetzen, was wirklich zählt.
  • Internationaler Regionalismus Durch den Kauf von regionalen Produkten können sich Verbraucher in finanzieller, ökologischer und psychologischer Hinsicht selbst schützen und haben das Gefühl, etwas zurückzugeben.
  • Bewusster Konsum Faktoren wie Flexibilität, Langlebigkeit und Nachhaltigkeit werden auf der Werteskala von Verbrauchern eine zunehmend wichtige Rolle spielen.

(mehr …)

WeiterlesenTrend zum regionalisierten und bewussten Konsum

Jugend und Nachhaltigkeit

  • Beitrag zuletzt geändert am:November 7, 2022
  • Lesedauer:1 Minute zum Lesen

Eine aktuelle Studie von Bertelsmann Stiftung und Kantar Public hat untersucht, was die so genannte „Next Generation“ mit Nachhaltigkeit verbindet und wie sie sich engagiert.

Wie die Studie zeigt, legen drei Viertel aller Jugendlichen und jungen Erwachsenen selbst Wert darauf, sich nachhaltig zu verhalten. Auch in ihrem Alltag tun sie viel für eine nachhaltige Lebensgestaltung und sind dafür auch zum Verzicht bereit.

Für die Studie wurden in einer Onlinebefragung über 1.000 16- bis 30-Jährige befragt. Befrahungszeitraum war April 2022.

(mehr …)

WeiterlesenJugend und Nachhaltigkeit

Marken im Metaverse: Neues Festival liefert Antworten 

  • Beitrag zuletzt geändert am:August 10, 2022
  • Lesedauer:2 Minuten zum Lesen

Das „Markenfestival“ am 14. September in Düsseldorf stellt das Metaverse und dessen Bedeutung für Marken in den Mittelpunkt. Über 500 Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden eine Mischung aus Experten-Wissen und Inspiration erleben.

Nach den Smartphones und dem Web 2.0 sollen nun Blockchain, Web3 und das Metaverse zum Gamechanger für viele Branchen werden. Aber was genau kommt da auf uns zu?

Antworten dazu liefern soll das „Markenfestival“ mit über 60 Top-Speakern und 21 Stunden Programm. Von Basis-Wissen und Tipps zum Einstieg in die Parallelwelt bis hin zu rechtlichen Fragen werden Vertreter von Top-Brands über ihre Strategien in der neuen Parallelwelt sprechen. „Wir bringen die neuesten Entwicklungen auf die Bühne und diskutieren kontrovers, wie Marken sich im Metaverse positionieren und verhalten sollen“, sagt Hans-Willy Brockes, CEO von ESB Marketing Netzwerk.

(mehr …)

WeiterlesenMarken im Metaverse: Neues Festival liefert Antworten