"Fridays for Future" verändert Markenwahrnehmung
Die "Fridays for Future"-Bewegung sorgt bei jungen Menschen für ein Umdenken im Umgang mit Konsumgütern und Lebensmitteln. Das zeigt eine aktuelle Studie der JOM Group, für die knapp 700 Personen […]
Die "Fridays for Future"-Bewegung sorgt bei jungen Menschen für ein Umdenken im Umgang mit Konsumgütern und Lebensmitteln. Das zeigt eine aktuelle Studie der JOM Group, für die knapp 700 Personen […]
Eine aktuelle Studie zeigt, dass immer mehr Konsumenten Wert auf auf soziale Verantwortung, Inklusivität und Umweltfreundlichkeit legen- vor allem 25- bis 35-Jährige 79 Prozent der Käufer überdenken ihr Kaufverhalten und […]
Eine aktuelle YouGov-Studie zeigt, wie die Deutschen zum Thema "Nachhaltiges Reisen" stehen und inwiefern umweltfreundliche Aspekte bei der Reiseplanung der Deutschen eine Rolle spielen. Demnach haben ein Viertel der "Generation […]
Bio- und regional produzierte Produkte sind für Frauen wichtiger als für Männer. Rund 60 Prozent der befragten Frauen finden, es lohnt sich auf Bio-Qualität zu setzen, und sie sind zudem […]
Der Begriff Nachhaltigkeit ist mittlerweile fast schon zu einer Art Modewort avanciert. Dabei kann sich Nachhaltigkeit sowohl auf ökologische als auch ökonomische oder soziale Aspekte beziehen. Vor allem, wenn es […]
Repräsentative Umfrage zum Thema Fair Fashion unter 1000 "Millennials" Die Markt- und Meinungsforschungsplattform Appinio hat im Januar 2018 1000 junge Deutsche repräsentativ zum Thema »Faire und nachhaltige Mode« befragt. Die […]