TikTok Shop: Trend oder nur ein Hype?

  • Post last modified:Mai 22, 2025
  • Reading time:2 mins read

Seit fast zwei Monaten ist der TikTok-Shop auch in Deutschland am Start, jetzt legt Kantar eine Untersuchung vor, wie das Angebot in Social Media ankommt. Mehr oder weniger wie erwartet: Die Jüngeren stehen der Sache offener gegenüber als die Älteren.

Insgesamt gaben 22 Prozent der Befragten im Alter zwischen 16 und 64 Jahren an, demnächst „sicher“ oder „wahrscheinlich“ im TikTok-Shop einzukaufen. Die Mehrheit von 58 Prozent hat dagegen „wahrscheinlich nicht“ oder „sicher nicht“ vor, diesen Schritt zu tun.

(mehr …)

WeiterlesenTikTok Shop: Trend oder nur ein Hype?

Food-Studie: Junge Esser sind anspruchsvoll

  • Post last modified:November 14, 2024
  • Reading time:5 mins read

„Generationenbarometer Food“: Ernährung zwischen Tradition und Moderne

Technologie trifft auf Traditionsbewusstsein: Wenn es um ihre Einstellung zu Lebensmitteln und Ernährung geht, sind die Deutschen zwiegespalten. Auch wenn sie gesunde, nachhaltige und technologische Innovationen in der Ernährung befürworten, bestehen in vielen Bereichen Vorbehalte gegen das, was technologisch möglich wäre. Dies ist eine Erkenntnis des „Generationenbarometers Food – So essen Jung und Alt in Deutschland“, das die heristo aktiengesellschaft in diesem Jahr zum ersten Mal veröffentlicht hat.

(mehr …)

WeiterlesenFood-Studie: Junge Esser sind anspruchsvoll

In der digitalen Welt angekommen?

  • Post last modified:Februar 21, 2023
  • Reading time:5 mins read

Die Mehrheit der Deutschen glaubt an den positiven Einfluss der Digitalisierung für Teilhabe, Zusammenhalt und die Meinungsbildung in der Gesellschaft. Das zeigt die aktuelle Studie „D21-Digital-Index 2023“. Dabei wird deutlich, dass digitale Kompetenz  unerlässlich ist und deren Erwerb schon in Schule und Kita beginnen sollte – doch genau daran hapert es leider in Deutschland.

Der „D21-Digital-Index“ liefert jedes Jahr ein umfassendes Lagebild zur Digitalisierung in Deutschland und zeigt, wie gut sich die Gesellschaft den Herausforderungen des digitalen Wandels stellt. Im Fokus der aktuellen Studie stehen die digitale Teilhabe der Menschen und ihre Resilienz im digitalen Wandel, digitale Wertschöpfung, unterschiedliche Auffassungen zum Einfluss der Digitalisierung auf Demokratie sowie die Wechselwirkungen mit dem grünen Wandel.

(mehr …)

WeiterlesenIn der digitalen Welt angekommen?