Facebook ist immer noch das meistgenutzte Social Network

  • Beitrag zuletzt geändert am:August 11, 2024
  • Lesedauer:3 Minuten zum Lesen

Soziale Netzwerke haben die Mediennutzung in den vergangenen Jahrzehnten revolutioniert. Dabei spielt Facebook immer noch die größte Rolle in Deutschland, wenn man die Gesamtbevölkerung betrachtet: Knapp jeder zweite Deutsche (48 Prozent) hat in den letzten 30 Tagen Facebook genutzt.

Hierbei gibt es jedoch große Unterschiede in den Altersgruppen: Am häufigsten wird Facebook von Personen der „Generation X“ (Jahrgänge 1965-1980) genutzt: 55 Prozent. In der „Generation Z“ (Jahrgänge 1997-2006) sagt nur jeder Vierte (25 Prozent), Facebook innerhalb der letzten 30 Tage genutzt zu haben. Dies zeigen Daten des aktuellen Reports „Beyond the feet: Social Media Report 2024“ der internationalen Data & Analytics Group YouGov.

(mehr …)

WeiterlesenFacebook ist immer noch das meistgenutzte Social Network
Mehr über den Artikel erfahren „Gen Z“ will digital zahlen
Bild: (c) Shell Deutschland GmbH
Frau nutzt Smartphone auf dem Boden liegend / Weiterer Text über ots und www.presseportal.de/nr/53326 / Die Verwendung dieses Bildes für redaktionelle Zwecke ist unter Beachtung aller mitgeteilten Nutzungsbedingungen zulässig und dann auch honorarfrei. Veröffentlichung ausschließlich mit Bildrechte-Hinweis.

„Gen Z“ will digital zahlen

  • Beitrag zuletzt geändert am:Mai 9, 2023
  • Lesedauer:2 Minuten zum Lesen

Nicht digital bezahlen zu können, nervt. Das meinen immerhin 42% der 16- bis 27-Jährigen, der so genannten „Gen Z“, wie eine aktuelle Umfrage im Auftrag von Shell zeigt.

Die Studie wurde kurz vor dem Jahreswechsel in Deutschland, Österreich und der Schweiz durchgeführt. Demnach erwarten mehr als 6 von 10 aus dieser Altersgruppe von Shop-Betreibern, digitale Bezahlmöglichkeiten anzubieten – in der Schweiz sind es sogar 3 von 4 (77%).

(mehr …)

Weiterlesen„Gen Z“ will digital zahlen

„Generation Z“ fühlt sich deutlich unglücklicher

  • Beitrag zuletzt geändert am:August 4, 2021
  • Lesedauer:5 Minuten zum Lesen

Vor allem die jüngere Generation, die so genannte „Gen Z“, zeigt deutliche Anzeichen schwindenden Wohlbefindens in vielen Bereichen der ökonomischen, aber vor allem der gesellschaftlichen, individuellen und ökologischen Dimensionen.

Aber auch die anderen Generationen zeigen gegenüber dem Sommer des letzten Jahres Verschleißerscheinungen. Das zeigt der „Nationale WohlstandsIndex“ von ipsos.

(mehr …)

Weiterlesen„Generation Z“ fühlt sich deutlich unglücklicher