Die psychische Gesundheit junger Menschen ist eine wichtige Voraussetzung für gutes Aufwachsen. Zwar sind psychische Belastungen und Erkrankungen seit der Corona-Pandemie leicht zurück gegangen, verfestigen sich aber derzeit auf einem hohen Niveau.
Die Konrad-Adenauer-Stiftung und die Bundesarbeitsgemeinschaft Katholische Jugendsozialarbeit nehmen diese Situation zum Anlass, im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Jugend und Mental Health am 5. Juni 2024 die Faktenlage und Wege zur Resilienz mit Vertreterinnen und Vertretern der Jugend, der Wissenschaft, Praxis und Politik zu diskutieren. Was sind Bedingungen guten Aufwachsens? Welche jungen Menschen sind besonders gefährdet, psychische Auffälligkeiten zu entwickeln? Wie kann es gelingen, junge Menschen hinsichtlich ihrer psychischen Gesundheit und Resilienz noch besser zu unterstützen?