Mehr über den Artikel erfahren 13. „HISTORY-AWARD“
(c) HISTORY-AWARD 2023
Bildmotiv zum HISTORY-AWARD 2023

13. „HISTORY-AWARD“

  • Beitrag zuletzt geändert am:April 12, 2023
  • Lesedauer:3 Minuten zum Lesen

Im Rahmen des „13. HISTORY-AWARD“ setzen sich zahlreiche Schüler aus neun Bundesländern mit insgesamt 20 Projekten filmisch mit dem Thema „Wasser ist Leben“ auseinander.

Die Gewinner des vom HISTORY Channel ausgerichteten Video-Wettbewerbs werden durch ein Online-Voting und die Stimmen einer Experten-Jury ermittelt. Noch bis zum 14. April 2023 kann unter www.history-award.de für die Beiträge abgestimmt werden. Zu gewinnen gibt es eine GoPro Hero11. Die Preisübergabe durch das prominente Schirmherrschaftsduo Ralph Caspers und Emilia Flint erfolgt am Samstag, 6. Mai 2023, im Rahmen des DOK.fest München, moderiert von Nina Eichinger.

(mehr …)

Weiterlesen13. „HISTORY-AWARD“

Marken entdecken das Metaverse

  • Beitrag zuletzt geändert am:September 18, 2022
  • Lesedauer:3 Minuten zum Lesen

400 Besucher erhielten beim ersten „Markenfestival“ in Düsseldorf Einblicke in die neuesten Trends und Entwicklungen rund um die digitalen Paralleluniversen.

Das Metaverse gilt nicht nur in der Technologie-Branche als die Zukunft des Internets. Die neue virtuelle Erweiterung der realen Welt beschäftigt zunehmend auch viele Branchen und Marken. Doch gerade in Deutschland und anderen europäischen Ländern ist vielen Bürgern der Begriff und was sich dahinter verbirgt noch unbekannt.

Beim ersten von ESB Marketing Netzwerk und D.LIVE präsentierten „Markenfestival“ in der MERKUR SPIEL-ARENA in Düsseldorf berichteten 60 Top-Speaker über die aktuellsten Entwicklungen rund um die digitalen Paralleluniversen, in denen verschiedene Aktivitäten wie Einkaufen, Arbeiten, Spielen oder Reisen möglich sind. Auf vier Bühnen wurden Trends diskutiert und Entwicklungen vorgestellt. Marken wie Vodafone, PwC, Nissan, Meta, Kaufland oder Hewlett Packard Enterprise präsentierten ihre Strategien im Umgang mit der neuen virtuellen Welt.

(mehr …)

WeiterlesenMarken entdecken das Metaverse

„Deutscher Lehrerpreis“ geht in die zwölfte Runde

  • Beitrag zuletzt geändert am:August 18, 2020
  • Lesedauer:2 Minuten zum Lesen

Die Bewerbungsphase für die zwölfte Runde des bundesweiten Wettbewerbs „Deutscher Lehrerpreis – Unterricht innovativ“  ist in vollen Gange. Kooperationspartner sind Cornelsen und der ZEIT Verlag.

Der Wettbewerb, der von einem neuen Partner, der Heraeus Bildungsstiftung, und dem Deutschen Philologenverband getragen wird, will die öffentliche Wertschätzung des Lehrerberufs steigern und den Ideenaustausch zwischen Lehrerinnen und Lehrern fördern.

Im letzten Jahr verzeichnete der Wettbewerb insgesamt über 5.400 Teilnehmer und Teilnehmerinnen.

(mehr …)

Weiterlesen„Deutscher Lehrerpreis“ geht in die zwölfte Runde