Jeder zweite Jugendliche will Zeit am Handy und PC reduzieren

  • Beitrag zuletzt geändert am:Januar 8, 2025
  • Lesedauer:3 Minuten zum Lesen

Bei jungen Menschen sind gute Vorsätze beliebter denn je: Mehr als die Hälfte der 14- bis 29-Jährigen (56 Prozent) setzten sich im laufenden Jahr Ziele. Das sind neun Prozentpunkte mehr als im Vorjahr. Auch das Durchhaltevermögen bleibt hoch: 61 Prozent der Befragten haben 2024 ihre Vorhaben länger als drei Monate durchgehalten. Das zeigen die Ergebnisse einer aktuellen und repräsentativen Forsa-Umfrage im Auftrag der DAK-Gesundheit.

Die DAK-Gesundheit fragt jährlich nach den guten Vorsätzen für das kommende Jahr und deren Umsetzung. Für 2025 liegt Stressvermeidung und -abbau an der Spitze der Vorhaben. 68 Prozent aller Befragten gaben dieses Ziel an. Das ist der Spitzenwert der vergangenen 14 Jahre.

(mehr …)

WeiterlesenJeder zweite Jugendliche will Zeit am Handy und PC reduzieren

Konsumtrends für 2025: Zwischen Kontrolle und Kontrollverlust

  • Beitrag zuletzt geändert am:Dezember 20, 2024
  • Lesedauer:4 Minuten zum Lesen

Das Trendforschungsinstitut Mintel prognostiziert, welche drei Trends das Konsumverhalten in den nächsten Jahren nachhaltig verändern werden. Weiterhin wird es für die Menschen eine Herausforderung sein, den menschlichen Geist, die Natur und die Technologie unter einen Hut zu bringen, so Mintel. Und genau deswegen werden Verbraucherinnen und Verbraucher und Unternehmen zwischen einem Gefühl von Kontrolle und Kontrollverlust hin- und herpendeln.

Für 2025 hat Mintel die Nuancen aller sieben Mintel-Trendtreiber (Werte, Wohlbefinden, Identität, Rechte, Technologie, Umfeld und Erlebnisse) auf drei verschiedenen Ebenen analysiert: Unser Zuhause, unsere Community und unsere Welt.

(mehr …)

WeiterlesenKonsumtrends für 2025: Zwischen Kontrolle und Kontrollverlust

„Pinterest Predicts“ – 20 mutige Trends für 2025

  • Beitrag zuletzt geändert am:Januar 9, 2025
  • Lesedauer:6 Minuten zum Lesen

Baby-Shower sind out, Nesting-Partys sind in. Gewürzgurken-Extravaganza, Kirschrot und chaotische Kuchen sind im Kommen. Pinterest hat seinen jährlichen Trendreport, „Pinterest Predicts“ veröffentlicht, der einen Vorgeschmack auf die Trends geben soll, die das Jahr 2025 bestimmen werden. Schon jetzt zeichnet sich eine Tendenz zu extravaganten Ausdrucksformen und Maximalismus ab. 2025 dreht sich alles ums Statements setzen – die Menschen wollen scheinbar aus der Masse herausstechen und mit ihrem Style alle Sinne ansprechen.

Mehr als eine halbe Milliarde Menschen besuchen Pinterest nach eigenen Angaben jeden Monat auf der Suche nach dem nächsten großen Trend und entsprechenden Shoppingmöglichkeiten. Das ermöglicht die Abschätzung von Trends. Durch die Analyse des jährlichen Anstiegs von Suchbegriffen identifiziert Pinterest schnell wachsende Muster und fasst die Ergebnisse in einem Bericht zusammen, der sich in den letzten fünf Jahren nach eigenen Angaben „als zu 80 % zutreffend“ erwiesen hat. Und auch wenn 65 % der Trends für 2025 von der „Gen Z“ beeinflusst werden, ist jede Generation vertreten, so Pinterest in seiner Analyse.

(mehr …)

Weiterlesen„Pinterest Predicts“ – 20 mutige Trends für 2025