Suchtfaktor Social Media: jeder Vierte in der „Gen Z“ ist gefährdet

  • Beitrag zuletzt geändert am:Juni 4, 2025
  • Lesedauer:5 Minuten zum Lesen

YouGov und Hochschule Macromedia veröffentlichen aktuelle Studie zur Social Media-Nutzung in Deutschland

Soziale Netzwerke sind für die meisten nur einen Swipe entfernt – sie unterhalten, informieren und lenken vom Alltag ab. Doch wie stark ist der Einfluss wirklich? Eine aktuelle Studie von YouGov und der Hochschule Macromedia zeigt: Besonders junge Menschen tun sich schwer, das Smartphone wieder aus der Hand zu legen.

(mehr …)

WeiterlesenSuchtfaktor Social Media: jeder Vierte in der „Gen Z“ ist gefährdet

Jüngere nutzen TikTok, haben aber kein Vertrauen in die Plattform

  • Beitrag zuletzt geändert am:Mai 29, 2025
  • Lesedauer:3 Minuten zum Lesen

Infratest dimap hat im Auftrag des WDR eine Befragung zum Vertrauen in die Medien aufgesetzt. Eines der Ergebnisse: Jüngere nutzen soziale Medien zwar als ihre Hauptinformationsquelle – aber sie vertrauen ihr nicht.

61 Prozent der Deutschen halten die Informationen durch Medien in der Bundesrepublik für glaubwürdig – eine Steigerung um fünf Prozentpunkte gegenüber der letzten Erhebung im Jahr 2023. Besonders gut schneiden dabei öffentlich-rechtliche Angebote und Tageszeitungen ab. Das zeigt eine repräsentative Befragung, die Infratest dimap im Auftrag des WDR durchgeführt hat.

Für unverzichtbar halten den öffentlich-rechtlichen Rundfunk 67 Prozent der Befragten (plus 3 Prozentpunkte) – mit starken Mehrheiten über fast alle Parteilager hinweg. Einzig bei den Anhängern der AfD sind die Mehrheitsverhältnisse umgekehrt. Insgesamt bewerten 83 Prozent der Deutschen die Qualität des Informationsangebots als gut oder sehr gut.

(mehr …)

WeiterlesenJüngere nutzen TikTok, haben aber kein Vertrauen in die Plattform

TikTok Shop: Trend oder nur ein Hype?

  • Beitrag zuletzt geändert am:Mai 22, 2025
  • Lesedauer:2 Minuten zum Lesen

Seit fast zwei Monaten ist der TikTok-Shop auch in Deutschland am Start, jetzt legt Kantar eine Untersuchung vor, wie das Angebot in Social Media ankommt. Mehr oder weniger wie erwartet: Die Jüngeren stehen der Sache offener gegenüber als die Älteren.

Insgesamt gaben 22 Prozent der Befragten im Alter zwischen 16 und 64 Jahren an, demnächst „sicher“ oder „wahrscheinlich“ im TikTok-Shop einzukaufen. Die Mehrheit von 58 Prozent hat dagegen „wahrscheinlich nicht“ oder „sicher nicht“ vor, diesen Schritt zu tun.

(mehr …)

WeiterlesenTikTok Shop: Trend oder nur ein Hype?