Lesen bleibt Lieblingsbeschäftigung von Kindern
Seit 2021 erhebt der Kinderzeitschriftenverlag Blue Ocean Entertainment mit dem „Kinder Medien Kompass (KMK)“ die Interessen und das Konsumverhalten von Jungen und Mädchen. Für die repräsentative Befragung zwischen April und Mai 2023 hat forsaüber 4.000 Kinder und Jugendliche zwischen 3 und 13 Jahren in Deutschland befragt.
Der KMK erforscht unter anderem, was Kinder besonders gern machen. „Mit Freunden spielen“ (72%), „im Freien spielen“ (66%) und „etwas zusammen mit der Familie unternehmen“ (62%) belegen erneut die vorderen Plätze. Eine große Rolle im Leben von Kindern spielt trotz aller digitaler Verlockungen das Lesen. Zeitschriften schauen 86 Prozent aller Grundschulkinder an – ein unverändert hoher Wert, der die Relevanz von Magazinen, Comics und Büchern im Leben der Jungen und Mädchen belegt. Lesen als eine Lieblingsbeschäftigung geben mit 38 Prozent sogar mehr Kinder als im KMK vom Vorjahr an. 2022waren es 36 Prozent. Mädchen (44%) lesen noch lieber als Jungen (33%). Im Grundschulalter ist das Lesen sogar bei 41 Prozent der Kinder eine Lieblingsbeschäftigung.