Jüngere lesen immer weniger Bücher

  • Beitrag zuletzt geändert am:Oktober 5, 2017
  • Lesedauer:2 Minuten zum Lesen

Ergebnisse einer repräsentativen Umfrage unter 1.031 Deutschen zu Büchern und Lesen

61 Prozent der Deutschen lesen regelmäßig Bücher, nur jeder Achte liest nie. Dies hat jetzt eine aktuelle repräsentative Studie herausgefunden. Das klassische Papierbuch bekommt immer stärkere Konkurrenz durch E-Books und Hörbücher.

(mehr …)

WeiterlesenJüngere lesen immer weniger Bücher

Kostenfreier Lesestoff für Schulen

  • Beitrag zuletzt geändert am:September 19, 2016
  • Lesedauer:2 Minuten zum Lesen

Das bundesweite Leseförderungsprojekt „Zeitschriften in die Schulen“ startet im September zum 14. Mal
„Bravo“, „GEO „und „Sport BILD“ im Schulunterricht lesen und so Begeisterung für das Lesen wecken – das ist der Ansatz des bundesweiten Leseförderprojekts „Zeitschriften in die Schulen“.

(mehr …)

WeiterlesenKostenfreier Lesestoff für Schulen

Mehr „Leseclubs“ für ganz Deutschland

  • Beitrag zuletzt geändert am:August 9, 2016
  • Lesedauer:2 Minuten zum Lesen

Mittlerweile besuchen über 7.000 Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren regelmäßig die rund 250 „Leseclubs“, die die Stiftung Lesen mit lokalen Bündnispartnern bisher in allen Bundesländern eingerichtet hat.

Dank einer Mittelaufstockung im Rahmen des Förderprogramms „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung kann die Stiftung Lesen bundesweit 25 zusätzliche „Leseclubs“ einrichten.

(mehr …)

WeiterlesenMehr „Leseclubs“ für ganz Deutschland