„Kids-Medien-Kompass 2025“: Zeitschriftenreichweiten stabil, Taschengeld sinkt

  • Beitrag zuletzt geändert am:Juli 1, 2025
  • Lesedauer:4 Minuten zum Lesen

Mädchen und Jungen zwischen 3 und 13 Jahren verbringen am liebsten Zeit mit Freunden und der Familie, und das möglichst im Freien. Trotz allgegenwärtiger digitaler Beschäftigungsmöglichkeiten sieht Kindheit 2025 meistens noch recht klassisch aus. Bis zum Alter von zehn Jahren ist das Daddeln an Handy oder Tablet nur eine Tätigkeit unter anderen.

Das zeigt die aktuelle Ausgabe des „Kids-Medien-Kompass 2025 (KMK)“ von Blue Ocean Entertainment. Für die fünfte Ausgabe der Mediastudie hat das renommierte Marktforschungsinstitut forsa im Auftrag des Kindermedien-Spezialisten der Burda-Gruppe zwischen April und Mai dieses Jahres 3.507 Kinder zwischen 3 und 13 Jahren in Deutschland befragt. Die Ergebnisse sind repräsentativ für die Grundgesamtheit der rund 7,4 Mio. Mädchen und Jungen in dieser Altersgruppe in Deutschland.

(mehr …)

Weiterlesen„Kids-Medien-Kompass 2025“: Zeitschriftenreichweiten stabil, Taschengeld sinkt

Lesen bleibt Lieblingsbeschäftigung von Kindern

  • Beitrag zuletzt geändert am:August 16, 2023
  • Lesedauer:3 Minuten zum Lesen

Seit 2021 erhebt der Kinderzeitschriftenverlag Blue Ocean Entertainment mit dem „Kinder Medien Kompass (KMK)“ die Interessen und das Konsumverhalten von Jungen und Mädchen. Für die repräsentative Befragung zwischen April und Mai 2023 hat forsaüber 4.000 Kinder und Jugendliche zwischen 3 und 13 Jahren in Deutschland befragt.

Der KMK erforscht unter anderem, was Kinder besonders gern machen. „Mit Freunden spielen“ (72%), „im Freien spielen“ (66%) und „etwas zusammen mit der Familie unternehmen“ (62%) belegen erneut die vorderen Plätze. Eine große Rolle im Leben von Kindern spielt trotz aller digitaler Verlockungen das Lesen. Zeitschriften schauen 86 Prozent aller Grundschulkinder an – ein unverändert hoher Wert, der die Relevanz von Magazinen, Comics und Büchern im Leben der Jungen und Mädchen belegt. Lesen als eine Lieblingsbeschäftigung geben mit 38 Prozent sogar mehr Kinder als im KMK vom Vorjahr an. 2022waren es 36 Prozent. Mädchen (44%) lesen noch lieber als Jungen (33%). Im Grundschulalter ist das Lesen sogar bei 41 Prozent der Kinder eine Lieblingsbeschäftigung.

(mehr …)

WeiterlesenLesen bleibt Lieblingsbeschäftigung von Kindern
Mehr über den Artikel erfahren Mehrheit der Kinder zufrieden mit sich und ihrem Leben
(c) Bayer Vital GmbH (Bepanthen-Kinderförderung)
California, USA --- Family picnicking together on grass --- Image by © Ocean/Corbis

Mehrheit der Kinder zufrieden mit sich und ihrem Leben

  • Beitrag zuletzt geändert am:Februar 27, 2023
  • Lesedauer:5 Minuten zum Lesen

Der Klimawandel, der Krieg in der Ukraine, steigende Armut – die Welt befindet sich im Krisenmodus. Das kann nicht nur Erwachsenen Angst und Sorgen bereiten, sondern auch Kindern. Wie Eltern die Situation ihrer Kinder angesichts anhaltender Gefährdungen einschätzen, zeigt eine aktuelle, repräsentative forsa-Befragung im Auftrag der Bepanthen-Kinderförderung.

Dafür wurden über 1.000 Eltern gebeten, einzuschätzen, wie zufrieden, vertrauensvoll, ängstlich, sorgenvoll und optimistisch sie ihre Kinder im Alter von sechs bis 16 Jahren erleben.

(mehr …)

WeiterlesenMehrheit der Kinder zufrieden mit sich und ihrem Leben