Die FUNKE Regionalmedien wollen nach eigenen Angaben einen neuen Markt erschließen und launchen mit „talzeit“ ein eigenes Angebot für die Stadt Wuppertal – mit ausschließlichem Fokus auf digitalen Lokaljournalismus für die junge Zielgruppe.
Für das Projekt hat FUNKE seit Anfang des Jahres ein eigenes Redaktionsteam aufgebaut – ein sechsköpfiges Team, in dem Journalistinnen und Journalisten mit Know-how in Audio, Social-Media, Bewegtbild und Audience-Development die Inhalte für die neue Marke kreieren.
„Wir probieren neue journalistische Formate aus, gehen neue Wege in der Ansprache unserer Userinnen und User und testen neue, teamübergreifende Workflows – so intensiv wie bislang bei keinem anderen Regio-Produkt von FUNKE“, sagt Richard Mertens, Head of Audience Development bei FUNKE. Er verantwortet das Projekt, hat die Idee für ‚talzeit‘ entwickelt und mit seinem Team bis zur Marktreife gebracht. „Schnell agieren, schnell lernen – und das mit viel Trial and Error: Genau diese Lust auf Neues machen ‚talzeit‘ aus“, erklärt Anne Krum, Chefredakteurin Editorial Development der FUNKE Regionalmedien, das Konzept. „Die in Wuppertal erfolgreichsten Konzepte, alle unsere Learnings, können wir dann auch schnell für unsere weiteren NRW-Marken ausrollen.“
„Der Start der neuen Marke ist ein Meilenstein für unsere Regionalmedien. Wir erschließen eine spannende neue Region und testen mit ‘talzeit’ innovative Ansätze. ‚talzeit‘ ist unser Labor für Lokaljournalismus der nächsten Generation für ein nachhaltig digitales Geschäftsmodell“, sagt Christoph Rüth, für die Regionalmedien zuständiger Geschäftsführer bei FUNKE.
Weitere interessante News:
Nutzung von Podcasts steigt spürbar
Viele 10- bis 13-Jährige nutzen schon ChatGPT & Co.
Gaming-Communitys sind alles andere als unpolitisch
Gestartet ist „talzeit“ vor knapp einem halben Jahr schon auf Instagram. Ziel war es, eine möglichst große Community aufzubauen – mit Erfolg: In dieser Zeit ist eine Gemeinschaft mit mehr als 12.000 Follower*innen entstanden. Es gibt mehr als 1 Million User-Impressions pro Monat auf den Instagram-Content. Mit talzeit.de ist jetzt das journalistische Kernprodukt online und weitere digitale Kanäle werden folgen.
„Uns als Redaktion verbindet eine gemeinsame Vision mit unserer Community: Wir arbeiten für ein Wuppertal, das nicht nur eine Stadt, sondern ein Gefühl ist“, sagt „talzeit“-Teamlead Niklas Berkel. „Unser Motto ist: ‘Schaffen wir ein Wuppertal, das verbindet und inspiriert. Ein Wuppertal, das zusammenhält.“