Mehrheit der Jugendlichen blickt eher positiv in die Zukunft

  • Beitrag zuletzt geändert am:November 19, 2019
  • Lesedauer:6 Minuten zum Lesen

Ergebnisse der 18. SHELL-Jugendstudie: Am meisten Angst macht Jugendlichen die Umweltzerstörung

Jugendliche melden sich vermehrt zu Wort und artikulieren ihre Interessen und Ansprüche nicht nur untereinander, sondern zunehmend auch gegenüber Politik, Gesellschaft und Arbeitgebern. Dabei blickt die Mehrheit der Jugendlichen eher positiv in die Zukunft. Ihre Zufriedenheit mit der Demokratie nimmt zu. Die EU wird überwiegend positiv wahrgenommen. Jugendliche sind mehrheitlich tolerant und gesellschaftlich liberal. Am meisten Angst macht Jugendlichen die Umweltzerstörung.

Das sind zentrale Resultate der 18. SHELL Jugendstudie. „Bereits im Jahr 2015 hatten viele Jugendliche ein größeres Engagement für politische und gesellschaftliche Themen gezeigt. Dieses Engagement verstärken sie inzwischen durch ein zunehmendes Umwelt- und Klimabewusstsein. Obwohl die Jugendlichen optimistisch in ihre persönliche und die gesellschaftliche Zukunft blicken, sehen sie doch, dass es Zeit ist, zu handeln“, sagt Studienleiter Prof. Dr. Mathias Albert von der Universität Bielefeld. Die Botschaft der Jugend an ältere Generationen ist: „Wir bleiben zuversichtlich, aber hört auf uns, und achtet jetzt auf unsere Zukunft!“

(mehr …)

WeiterlesenMehrheit der Jugendlichen blickt eher positiv in die Zukunft

Zerrissene Leben

  • Beitrag zuletzt geändert am:Mai 21, 2019
  • Lesedauer:2 Minuten zum Lesen

Konrad Jarausch schreibt eine neue deutsche Geschichte des 20. Jahrhunderts: im Spiegel der Lebensgeschichten von über 80 Zeitzeugen.

Mancher Leser wird sich jetzt fragen, was hat das Ganze mit Jugendmarketing, mit Marketing für junge Zielgruppen zu tun? Eine ganze Menge, denn das Buch „Zerrissene Leben“ beleuchtet die Lebensumstände vergangener Jugendgenerationen und hilft dabei, nachfolgende Jugendgenerationen besser zu verstehen.

Geboren während der Weimarer Republik, hat diese Generation den Nationalsozialismus und den Zweiten Weltkrieg erlebt, aber auch die Nachkriegszeit – in BRD oder DDR – und die Wiedervereinigung.

(mehr …)

WeiterlesenZerrissene Leben

„Influencer – die neue Kraft im Marketing“

  • Beitrag zuletzt geändert am:Juli 11, 2018
  • Lesedauer:4 Minuten zum Lesen

Influencer sind die neuen Superstars des Internets. Um mit ihnen erfolgreich zusammenarbeiten zu können, müssen Unternehmen wissen, wie die Helden der „Generationen Y und Z“ ticken, welche Influencer zu ihnen passen und in welcher Form sich eine Kooperation anbietet.

Die Agentur Oliver Schrott Kommunikation und das Marktforschungsinstitut concept m haben diese Fragen auch aus psychologischer Sicht untersucht und beantwortet. Die spannenden Insights und nützliche Empfehlungen fasst OSK jetzt in einem Influencer-Guide zusammen, concept m hat die Publikation „Influencer – die neue Kraft im Marketing“ veröffentlicht.

(mehr …)

Weiterlesen„Influencer – die neue Kraft im Marketing“