Schüler designen Mikrochips für Zukunftsaufgaben
Von Klimaschutz über Mobilität bis zur Energieversorgung – Kompetenzen in der Mikroelektronik sind heute unverzichtbar. Mikroelektronik ist für viele Bereiche und den Technologiestandort Deutschland elementar. Jetzt können Jugendliche mit dem Design von Mikrochips starten. Die Teilnahme am bundesweiten Wettbewerb „Invent a Chip“, den die Technologie-Organisation VDE mit Förderung durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) zum 21. Mal ausrichtet, ist ohne besondere Vorkenntnisse möglich.
Gesucht werden junge Talente mit Spaß an Mathematik, Technik und Naturwissenschaften. Der neue Technologie-Nachwuchs kann bei Digitalisierung und Nachhaltigkeit aktiv mitwirken, erfahren, wie Chips funktionieren und sogar selbst eigene Mikrochips entwickeln. Schüler*innen der Klassen 9 bis 13 sind gefragt. „Ideen, Interesse an Mikroelektronik und spannendem Expertenwissen, dazu Begeisterung am Ausprobieren, all das kombinieren wir in der neuen Wettbewerbsrunde“, sagt Ansgar Hinz, Vorstandsvorsitzender des VDE.

