Junge Käufer nutzen Beratung im Handel am stärksten
Studie „Retail-Radar 2020“: Digital Natives erwarten allerdings auch in der Offline-Welt eine Beratung in Echtzeit
Egal ob Möbelhaus, Gartencenter oder Klamottenladen – nach wie vor prägt die persönliche Beratung das Einkaufserlebnis im Einzelhandel. Überraschung: Vor allem die Altersgruppe der 18- bis 34-Jährigen nimmt laut dem aktuellen „Retail-Radar 2020“ das Know-how der Verkäuferinnen und Verkäufer regelmäßig in Anspruch.
Gleichzeitig sind die Digital Natives aber auch die Ungeduldigsten. Viele von ihnen würde höchstens eine Minute auf einen kompetenten Berater warten. Für die bevölkerungsrepräsentative Studie hat das auf digitales Marktmanagement spezialisierte Unternehmen Responsive Acoustics (ReAct) im Vorfeld der Branchenmesse EuroShop mehr als 1.000 Bundesbürger befragt.