LGBTQ-Studie: Große Unterschiede zwischen jungen Frauen und Männern
Jedes Jahr im Juni wird weltweit der Pride Month gefeiert, um sich für die Rechte queerer Menschen einzusetzen und mehr Toleranz in der Gesellschaft zu fördern. Aus diesem Anlass hat das Markt- und Sozialforschungsinstitut Ipsos in 26 Ländern die Einstellungen der Menschen zur LGBTQ-Community untersucht.
Die Studie beleuchtet, wie sich die öffentliche Meinung zu einer Reihe von Themen entwickelt hat – darunter die Ehe für alle, Diversity-Programme in Unternehmen und Transpersonen im Sport. Dabei zeigen sich bei den Einstellungen zu LGBTQ-Themen gravierende Differenzen zwischen jungen Frauen und Männern. Insbesondere bei der „Generation Z“ (Jahrgänge 1996 bis 2012) gehen die politischen Überzeugungen zunehmend auseinander: Während die Akzeptanz und Offenheit gegenüber queeren Menschen bei jungen Frauen stetig zunimmt, werden Rechte und Initiativen für die LGBTQ-Community von jungen Männern deutlich seltener befürwortet.