Cybermobbing im Jugendalltag massiv verbreitet

  • Beitrag zuletzt geändert am:Februar 2, 2022
  • Lesedauer:2 Minuten zum Lesen

Ob als Täter, Opfer oder Beobachter, 51 Prozent der Jugendlichen zwischen 14 und 17 Jahren in Deutschland haben Erfahrungen mit Cybermobbing. Das zeigen Ergebnisse der „Sinus-Jugendstudie 2021“.

Die Studie wurde im Auftrag der Barmer durchgeführt. Darin berichten 14 Prozent der rund 2.000 Befragten, direkt von Cybermobbing betroffen gewesen zu sein. Immerhin fünf Prozent gestanden ein, selbst gemobbt zu haben. Am häufigsten bejahten die Teenager, bei anderen Mobbingattacken beobachtet zu haben (43 Prozent). „Cybermobbing ist im Leben der Jugendlichen nach wie vor inakzeptabel weit verbreitet. Die Prävention muss intensiviert werden. Betroffene brauchen leichten Zugang zu Hilfe und vor allem Anlaufstellen, denen sie vertrauen können. Denn allein sind Mobbingattacken nur schwer zu bestehen“, sagt Prof. Dr. Christoph Straub, Vorstandsvorsitzender der Barmer.

(mehr …)

WeiterlesenCybermobbing im Jugendalltag massiv verbreitet

Mehr als die Hälfte der 14- bis 34-Jährigen fühlt sich zu dick

  • Beitrag zuletzt geändert am:März 12, 2019
  • Lesedauer:2 Minuten zum Lesen

Studie: Mehr als die Hälfte der 14- bis 34-Jährigen fühlt sich nicht rundum gesund – Schlechte Ernährung und Schlafmangel machen jungen Bundesbürgern zu schaffen

55 Prozent der jungen Bundesbürger klagen bereits über gesundheitliche Probleme – bei Frauen sind es sogar 65 Prozent. Das zeigt die Studie „Zukunft Gesundheit 2018“ im Auftrag der Schwenninger Krankenkasse und der Stiftung „Die Gesundarbeiter“ unter mehr als 1.000 Bundesbürgern.

(mehr …)

WeiterlesenMehr als die Hälfte der 14- bis 34-Jährigen fühlt sich zu dick