Deutsche lassen sich in 5 „Digital-Typen“ einteilen
Die Forschungsagentur DCORE hat ein weiteres Mal das digitales Nutzungsverhalten der Deutschen analysiert. Es wurden fünf verschiedene Digital-Typen identifiziert, die der Digitalisierung zwar alle positiv gegenüberstehen, allerdings im Ausmaß der bestehenden Bedenken variieren.
In einer repräsentativen Studie („Digitale Nutzung in Deutschland 2019“, Auftraggeber: BVDW*) wurden detailliert die Einstellungen und Meinungen der deutschen Internetnutzer zur allgegenwärtigen Digitalisierung verschiedenster Lebensbereiche untersucht. Primär widmet sich die Studie der Frage, wie die deutschen Onliner der Digitalisierung gegenüberstehen und wie digital der Alltag der verschiedenen Typen ist.
Es wurden fünf verschiedene Digital-Typen identifiziert, die der Digitalisierung zwar alle positiv gegenüberstehen, allerdings im Ausmaß der bestehenden Bedenken variieren. Die Typen unterscheiden sich besonders in Bezug auf ihre Altersgruppe in Kombination mit ihrem Digitalisierungs-Standpunkt.