Mehr über den Artikel erfahren „Gen Z“ und ihre Liebe zum Auto
Bild: (c) Consors Finanz BNP Paribas
Die Generation Z und ihre Liebe zum Auto (Bild-Quelle: Consors Finanz) / Weiterer Text über ots und www.presseportal.de/nr/78451 / Die Verwendung dieses Bildes für redaktionelle Zwecke ist unter Beachtung aller mitgeteilten Nutzungsbedingungen zulässig und dann auch honorarfrei. Veröffentlichung ausschließlich mit Bildrechte-Hinweis.

„Gen Z“ und ihre Liebe zum Auto

  • Beitrag zuletzt geändert am:März 2, 2025
  • Lesedauer:4 Minuten zum Lesen

Studie zeigt: Die Zukunft ist automobil: Rund sieben von zehn jungen Deutschen können sich ein Leben ohne Auto nicht vorstellen. Die Bindung zum eigenen Auto ist hoch: 84 Prozent aus der „Gen Z“ hängen an ihrem Auto. Das Auto ist ein Lebensgefühl: Für die junge Generation steht das Auto für Unabhängigkeit, Freiheit und Spaß.

Umweltauflagen, neue Mobilitätskonzepte, verstopfte Straßen, teurer Führerschein – immer wieder wird das Ende des Autos vorausgesagt. Schaut man sich jedoch die Einstellung der zwischen 1995 und 2010 Geborenen, der „Generation Z“ („Gen Z“), zum Auto an, ist das noch längst nicht der Fall. Das aktuelle „Automobilbarometer“ von Consors Finanz „Cars: an eternal youth?“ zeigt: Ein Leben ohne Auto ist für 67 Prozent der befragten Gen Z in Deutschland schlichtweg nicht vorstellbar. Mehr noch: 44 Prozent der jungen Generation gehen davon aus, dass das Auto auch künftig wichtig für den eigenen Alltag und die Gesellschaft sein wird. Das ist deutlich mehr als bei der Generation 50 plus, wo nur 23 Prozent dieser Ansicht sind.

(mehr …)

Weiterlesen„Gen Z“ und ihre Liebe zum Auto

Trend-Report 2020: Immer mehr Jugendliche fühlen sich einsam

  • Beitrag zuletzt geändert am:Dezember 30, 2019
  • Lesedauer:3 Minuten zum Lesen

Ford veröffentlicht den achten jährlichen Trendbericht des Unternehmens. Unter dem Titel „Looking Further with Ford – Trends Report 2020“ identifiziert der Report Vertrauen als ein wichtiges globales Thema und untersucht, wie Unternehmen dieses Vertrauen stärken beziehungsweise zurückgewinnen können.

Im Zeitalter der Smartphones fühlen sich Verbraucher trotz permanenter Vernetzung mehr denn je einsam – und es fällt ihnen schwerer, Unternehmen und Mitmenschen zu vertrauen.

(mehr …)

WeiterlesenTrend-Report 2020: Immer mehr Jugendliche fühlen sich einsam

Karriere: Automobilbranche bei Studenten beliebt wie nie

  • Beitrag zuletzt geändert am:Dezember 8, 2019
  • Lesedauer:4 Minuten zum Lesen

Ob Carsharing, Elektromobilität oder autonomes Fahren – die Autoindustrie befindet sich im Umbruch. Beim akademischen Nachwuchs hat sie jedoch nichts an Beliebtheit eingebüßt. Im Gegenteil: Wie eine neue Befragung unter mehr als 46.000 Studenten ergab, ist die Automotive-Branche als Arbeitgeber derzeit attraktiv wie nie.

Für die Studie hat Universum, ein weltweit führendes Unternehmen für Employer Branding und Tochter der Online-Jobplattform StepStone, insbesondere Studenten der Fachrichtungen IT, Ingenieurwesen, Wirtschafts- und Naturwissenschaften zu ihren Vorstellungen vom Berufseinstieg befragt. Bei den angehenden Ingenieuren liegt die Automobilindustrie demnach mit großem Abstand auf Platz 1 der beliebtesten Branchen. Rund die Hälfte von ihnen möchte in diesem Bereich arbeiten – das sind rund 7 Prozentpunkte mehr als noch 2017.

(mehr …)

WeiterlesenKarriere: Automobilbranche bei Studenten beliebt wie nie