Bedeutung von Influencern und Social Commerce steigt
Soziale Medien spielen für Verbraucher nicht nur eine immer wichtigere Rolle dabei, neue Produkte zu entdecken. Sie entwickeln sich zunehmend auch zu bevorzugten Plattformen für den Kauf, insbesondere bei jüngeren Generationen.
Fast die Hälfte der Verbraucher der so genannten „Gen Z“ (18-24 Jahre) und 41 Prozent der „Millennials“ (25-40 Jahre) haben bereits Produkte über Social-Media-Plattformen gekauft. Mehr als die Hälfte der Verbraucher, die über soziale Medien eingekauft haben, haben vor dem Kauf bei Social-Media-Influencern nach Empfehlungen sowie nach Rabatten und Angeboten gesucht. Das geht aus dem „Consumer Trends Report 2024“ des Capgemini Research Institute, „What Matters to Today’s Consumer“, hervor, für den Verbraucher zu ihrem Einkaufsverhalten und ihren Präferenzen befragt wurden.